• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Janine Wissler über die Krise der Linken

      „Keine fünfte Kolonne Putins“

      Die Chefin der Linkspartei spricht über das Ringen um die richtige Haltung zum Ukrainekrieg. Außerdem äußert sie sich zu MeToo-Vorwürfen in den eigenen Reihen.  Pascal Beucker, Anna Lehmann

      Janine Wissler vor blauer Leinwand
      • 11. 5. 2022

        Brandbrief von Linken-Landesvorsitzenden

        Schluss mit der Selbstzerfleischung

        Die Linke steckt in der Krise. Vorsitzende aus Ländern, in denen die Partei noch mitregiert, stellen fest: so wie bisher kann es nicht weitergehen.  Pascal Beucker

        Vorsitzende der Partei Die Linke Janine Wissler
        • 27. 4. 2022

          metoo-Vorwürfe bei der Linken

          Linken-Fraktion diskutiert Sexismus

          Sexismus-Vorwürfe in lokalen Parteiverbänden erschüttern die Linke. Nun beschäftigt sich auch die Bundestagsfraktion mit dem Thema.  Anne Fromm, Luise Strothmann

          Amira Mohamed Ali vor einer Plakatwand der Linken
          • 24. 4. 2022

            Linkspartei will Spitze neu wählen

            Hoffnung auf Neuanfang

            Die Linke hat beschlossen, im Juni ihre komplette Führungsspitze neu zu wählen. Beim Parteitag soll es auch um Sexismus in den eigenen Reihen gehen.  Pascal Beucker

            Linken-Chefin Janine Wissler am Samstag an einem Pult bei einer Pressekonferenz ihrer Partei
            • 23. 4. 2022

              Linkspartei in der Krise

              Nachwuchs an die Macht

              Kommentar 

              von Katrin Gottschalk 

              Die Linkspartei liegt am Boden. Was sie nun braucht, ist eine personelle Neuaufstellung. Heißt: weniger alte Garde, mehr frische Gesichter.  

              Zwei Wimpel der Linken stehen in einem Glas während eines Parteitages
              • 21. 4. 2022

                Die Linkspartei in der Krise

                Richtung Abgrund

                Die Linkspartei befindet sich in einer Existenzkrise. Der neue #Metoo-Skandal hat die Lage verschärft -, doch die Probleme reichen weiter zurück.  Pascal Beucker

                Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow halten Blumensträuße in die Luft
                • 20. 4. 2022

                  Krise der Linkspartei

                  Ein Trümmerhaufen

                  Kommentar 

                  von Konrad Litschko 

                  Der Rücktritt der Chefin Hennig-Wellsow passt zum maroden Gesamtzustand der Partei. Vor allem personell muss sich die Linke neu aufstellen.  

                  Susanne Henning-Wellsow
                  • 20. 4. 2022

                    Hennig-Wellsow gibt Linken-Spitze ab

                    Abschied einer Gescheiterten

                    Susanne Hennig-Wellsow wollte die Linkspartei erneuern. Nun hat die Co-Vorsitzende der schwer kriselnden Partei überraschend ihren Rücktritt erklärt.  Pascal Beucker

                    Susanne Hennig-Wellsow, hinter ihr Janine Wissler
                    • 20. 4. 2022

                      Co-Vorsitzende der Linkspartei

                      Susanne Hennig-Wellsow tritt zurück

                      Die Co-Vorsitzende der Linkspartei gibt ihren Posten auf, wie sie auf Twitter mitteilt. Als einen Grund gibt sie den „Umgang mit Sexismus in den eigenen Reihen“ an.  

                      Susanne Hennig-Wellsow
                      • 31. 3. 2022

                        Kontrollgremium der Geheimdienste

                        Hahn probiert’s noch mal

                        Das Kontrollgremium der Geheimdienste im Bundestag tagt derzeit ohne Linke. Ihr gescheiterter Kandidat André Hahn will nun nochmals antreten.  Konrad Litschko

                        Der Linken-Abgeordnete André Hahn sitzt im Bundestag
                        • 30. 3. 2022

                          Linkspartei in der Existenzkrise

                          Die Linke und Putins Krieg

                          Vielen in der Linkspartei galt Russland lange als Friedensmacht – trotz aller Widersprüche. Nun droht sie an der Frage zu zerbrechen.  Pascal Beucker, Stefan Reinecke, Anna Lehmann

                          Eine Frau trägt eine laue Fahne und Friedenstaube mit Logo der Linken
                          • 27. 3. 2022

                            Modrows Relativierung des Ukrainekriegs

                            Linkspartei geht auf Distanz

                            Mit einer Äußerung zum Ukrainekrieg sorgt Hans Modrow für Empörung. Jetzt will die Linkspartei ihn als Vorsitzenden ihres Ältestenrats ablösen.  Pascal Beucker

                            Hans Modrow, hier auf dem Parteitag im Jahr 2018
                            • 17. 3. 2022

                              Lafontaine tritt aus Linkspartei aus

                              „Eine Spur der Zerstörung“

                              Kurz vor der Wahl im Saarland hat Oskar Lafontaine seinen Austritt aus der Linkspartei erklärt. Die Reaktionen reichen von Bedauern bis zur Empörung.  Pascal Beucker

                              Oskar Lafontaine
                              • 1. 3. 2022

                                Gysi attackiert Wagenknecht & Co.

                                „Völlige Emotionslosigkeit“

                                Wegen ihrer Haltung zum Ukrainekrieg greift Gregor Gysi sieben Linkenabgeordnete an. Ihnen ginge es nur darum, ihre „alte Ideologie“ zu retten.  Pascal Beucker

                                Gregor Gysi mit erhobenem Zeigefinger
                                • 26. 2. 2022

                                  Anti-Kriegs-Protest

                                  Viele Gruppen, eine Bewegung?

                                  Die Friedensbewegung galt als Putin-Versteherin. Den Ruf will sie nun schleunigst loswerden.  Tobias Schulze, Pascal Beucker

                                  Frieden-Symbolbild: Friedenstaube Fahne und rote Fahne
                                  • 22. 2. 2022

                                    Linkspartei zur Russland-Ukraine-Krise

                                    Im Schockzustand

                                    Einhellig verurteilt die Linkspartei das Agieren Putins als völkerrechtswidrig. Bei der Frage, wie man darauf reagieren soll, herrscht Uneinigkeit.  Pascal Beucker

                                    Ein Kameramann steht vor dem Logo der Linkspartei
                                    • 7. 2. 2022

                                      Linkenpolitiker über Klimapolitik

                                      „Ich halte es mit der Realität“

                                      Klaus Ernst hat als Vorsitzender des Klimaschutzausschusses nicht nur Fans. Ein Gespräch über Verbrennungsmotoren und russisches Gas.  

                                      Ein Auto fährt auf einer regennassen Landstraße eine Allee entlang.
                                      • 31. 1. 2022

                                        Bewegungslinke über Klimagerechtigkeit

                                        Raus vor die Werkstore

                                        Ist die Linke eine sozial-ökologische Partei? Darüber diskutierten Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen mit Carla Reemtsma und Bernd Riexinger.  Ruth Lang Fuentes

                                        1,5 Grad steht auf 2 erhobenen Handflächen
                                        • 30. 1. 2022

                                          Erneuerungsversuche in der Linkspartei

                                          Ideen reichen nicht

                                          Kommentar 

                                          von Ruth Lang Fuentes 

                                          Gut so: Die Linkspartei setzt sich mit Klimagerechtigkeit auseinander. Aber entscheidend ist, dass sie damit mehr Menschen erreicht als bislang.  

                                          Demonstranten hören Greta Thunberg zu
                                          • 30. 1. 2022

                                            Linksparteitag in Nordrhein-Westfalen

                                            Linke übt Bewegung

                                            Im größten Bundesland NRW träumt die Linkspartei vom Wiedereinzug in den Landtag. Sie hofft dabei auf die Unterstützung sozialer Bewegungen.  Andreas Wyputta

                                            Jules El-Khatib, Carolin Butterwegge und Janine Wissler lachen zusammen
                                          • weitere >

                                          Linkspartei

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln