: Linkspartei will Zusatzzüge
Die Linkspartei appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), bei der Deutschen Bahn Druck zu machen, anlässlich des G-8-Gipfels mehr Zugverbindungen von Berlin nach Rostock einzurichten. Jenen Menschen, die gegen das Treffen der acht Regierungsschefs Anfang Juni protestieren wollten, müsse „auch die Gelegenheit geboten werden“, forderte gestern der G-8-Beauftragte der Linkspartei, Carsten Schatz. Auch könne „die Bahn kein Interesse“ an Bildern haben, die tausende wartende Menschen auf Bahnhöfen zeigten. Die Bahn will nicht mehr Züge als im Plan vorgesehen einsetzen. Für die Rostocker Großdemo am 2. Juni hoffen die Veranstalter auf 100.000 Teilnehmer. MLO
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen