Lichtenberg: Plan für 580 neue Wohnungen
Im Lichtenberger Ortsteil Fennpfuhl sollen etwa 580 neue Wohnungen entstehen. Der schwarz-rote Senat hat dazu am Dienstag den Bebauungsplan „Hohenschönhauser Straße – Weißenseer Weg“ beschlossen. Bis dort, wie geplant, rund 1.000 Menschen wohnen, vergehen aber noch vier Jahre: 2029 sollen die Wohnungen fertig sein und vermietet werden. Der Plan sieht dort auch eine neue Grundschule mit einem Sportplatz und einer Turnhalle vor. Ein Teil der Wohnungen soll in einem 16-stockigen Gebäude entstehen, dessen unteren 6 Etagen auch gewerblich genutzt werden sollen. Zuständig für den Wohnungsbau ist nach Angaben von Bau-Staatssekretär Alexander Slotty (SPD) das landeseigene Unternehmen Howoge. Der Senat nennt die geplanten Mieten „bezahlbar“. Slotty beziffert das auf Nachfrage mit 12,50 Euro pro Quadratmeter. (sta)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen