LeserInnenbriefe:
taz bremen | Pieperstr. 7 | 28195 Bremen | briefe@taz-bremen.de | www.taz.de
Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von Leserbriefen vor.
Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Lieber in die Trave als ins Heim
betr.: „Die Alten sind zu teuer“, taz.bremen vom 16. 8. 16
Ein Platz im Pflegeheim ist sehr teuer, die wenigsten Menschen können ihn aus eigener Tasche finanzieren. Die Gehälter der PflegerInnen dürften dabei nicht den Mammutanteil ausmachen, denn der Personalschlüssel ist auf ein Minimum heruntergefahren „dank“ unserer Gesundheitspolitik. Was will man da denn noch minimieren? Fakt ist allerdings, dass die Pflegeheimbewohner nicht nur ihren Platz und die Pflege finanzieren müssen, sondern mit den Kosten auch die Neubauten von morgen abdecken. Die christlichen Kirchen laden diesen Menschen noch die Baukosten auf den Hals, die sie selbst zu investieren hätten. Ich gehe lieber in die Trave als dass ich mich später einmal in die Hand dieser Großmogule begebe, die über die Art meiner Pflege bestimmen. BRIGITTE SANDERS, taz.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen