■ Leichtathletik: Dabeisein ist nichts
Das Nationale Olympische Komitee (NOK) verlangt von den deutschen LeichtathletInnen im Vergleich mit den WM-Richtwerten in 34 von 44 Disziplinen mehr Leistung für Atlanta. So müssen über 100m zweimal 10,20 Sekunden gelaufen werden. Diese Zeit hat etwa der Meister Marc Blume bisher überhaupt nur einmal geschafft. Wenig Aussichten auf Atlanta haben auch die 400m- und 400m-Hürden-Läufer, die 800m- Läuferinnen sowie die Dreispringerinnen. Hinweise auf Belohnung deutscher Sauberkeit fanden beim NOK kein Gehör.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen