taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nato
nahost-konflikt
julia ruhs
deutsche bahn
klimawandel
künstliche intelligenz
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nato
Nahost-Konflikt
Julia Ruhs
Deutsche Bahn
Klimawandel
Künstliche Intelligenz
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Leandra Hanke
Leandra Hanke
heute in Bremen
„Queen des Dorfes“
Jubiläum Der Bremer Verein Kinderhaus Kumasi feiert heute sein fünfjähriges Bestehen
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
29.3.2016
,
Seite 29,
taz.bremen
Download
(PDF)
Sportliche Integration
„Das ist, was ihnen bleibt“
Beim Fußballspielen kommen Geflüchtete und Studierende in Bremen regelmäßig zusammen, obwohl es mit der Kommunikation nicht immer klappt.
Von
Leandra Hanke
28.3.2016
„Die Kinder sollen nicht sterben“
FilmABEND Zusammen mit seiner Freundin Naz Gündoğdu drehte Friedemann Pitschak eine Dokumentation über die türkische Fankultur
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
26.3.2016
,
Seite 62,
taz.bremen
Download
(PDF)
Ortstermin: Leandra Hanke in der Galerie im Lloydhof
Wenig Knast-Alltag
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
26.3.2016
,
Seite 61,
Bremen Kultur
Download
(PDF)
heute in Bremen
„Fokus auf Flucht“
Ringvorlesung Die Hochschule Bremen informiert über die soziale Arbeit mit Geflüchteten
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
22.3.2016
,
Seite 29,
taz.bremen
Download
(PDF)
Bargeld ist nicht kriminell
bürgerschaft Trotz großer Einigkeit in der Debatte zur Abschaffung des Bargelds will der Landtag denFDP-Antrag nicht annehmen
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
18.3.2016
,
Seite 34,
taz.bremen
Download
(PDF)
Hanf oder gar nicht
„Zeit, die Angst zu überwinden“
Kontroverse im Bremer taz-Salon zur Cannabis-Politik: Skeptiker und Befürworter debattierten über Risiken und Chancen einer Freigabe.
Von
Leandra Hanke
17.3.2016
Es darf offiziell gefeiert werden
Beschluss Freiluftpartys sollen künftig durch eine eigene gesetzliche Regelung legal sein
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
14.3.2016
,
Seite 29,
taz.bremen
Download
(PDF)
Bremen: Legionellen-Alarm
Tückisches Bakterium
In Bremen treten erneut gehäuft Legionellen-Erkrankungen auf. Nun setzten die Behörden Druckmittel gegen Unternehmen ein, bei denen die Quelle liegen könnte
Von
Leandra Hanke
10.3.2016
heute in Bremen
"Abseits der Konzerne"
ÖKONOMIE Karl-Heinz von Bestenbostel über eine neue Geldpraxis, die ohne Zinsen auskommt
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
10.3.2016
,
Seite 45,
taz.bremen
Download
(PDF)
heute in Bremen
"Für die Freiheit ausziehen"
Vortrag Evren Ulutaş spricht über die Lage in der Türkei und Widerstandskämpfe
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
8.3.2016
,
Seite 33,
taz.bremen
Download
(PDF)
Bezahlung an Volkshochschulen
Prekär im Staatsdienst
Die DozentInnen der Bremer Volkshochschule fordern Verbesserungen: Sie bekommen schmale Honorare und weder Urlaub noch Sozialleistungen.
Von
Leandra Hanke
und
Benno Schirrmeister
3.3.2016
"Wehren kann sich jede"
DISKUSSION Magda Albrecht spricht mit anderen Feministinnen über sinkende Hemmschwellen
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
3.3.2016
,
Seite 45,
taz.bremen
Download
(PDF)
Ganz ohne meinen Staatsrat
Reise Delegation der Handelskammer gibt sich nach der Rückkehr begeistert über die Frauenquote im iranischen Unternehmerverband
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
2.3.2016
,
Seite 30,
taz.bremen
Download
(PDF)
"Wie siamesische Zwillinge"
Vortrag Otfried Nassauer erklärt, wie Korruption und Rüstung auch in Bremen zusammenhängen
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
2.3.2016
,
Seite 30,
taz.bremen
Download
(PDF)
Mehr Schläge, mehr Geld
Kampagne Autonome Frauenhäuser protestieren bundesweit gegen eine unsichere Finanzierung und fehlende Anerkennung. Bremen in der Kritik
Von
Leandra Hanke
Ausgabe vom
24.2.2016
,
Seite 30,
taz.bremen
Download
(PDF)
1