• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 6. 2022

      Journalismus in Mexiko

      Unter Einsatz ihres Lebens

      Kolumne Latin Affairs 

      von Wolf-Dieter Vogel 

      Obwohl im Land kein Krieg herrscht, sind die Bedingungen für Medienschaffende wie in einem solchen. Viele fliehen, um sich und ihr Umfeld zu schützen.  

      Eine Frau hält ein Plakat in der Hand, darauf sind blutige Handabdrücke erkennbar
      • 16. 5. 2022

        Weltsozialforum in Mexiko

        Die Pflege der Vorurteile

        Kolumne Latin Affairs 

        von Wolf-Dieter Vogel 

        Beim globalisierungskritischen Treffen finden Ak­ti­vis­t:in­nen aus der Ukraine wenig Gehör. Vom Glamour des Happenings ist wenig geblieben.  

        Wandgemälde mit politischen Plakaten und Frauenzeichen
        • 19. 4. 2022

          Repressionen in El Salvador

          Banden werden zum Politikum

          Kolumne Latin Affairs 

          von Wolf-Dieter Vogel 

          In El Salvador hetzt Präsident Nayib Bukele gegen Medien und Wissenschaft. Die Bevölkerung unterstützt sein hartes Vorgehen gegen die ­Jugendbanden.  

          Portrait von Nayib Bukele
          • 15. 3. 2022

            USA-Feindlichkeit in Lateinamerika

            Putinfreunde unter Latino-Linken

            Kolumne Latin Affairs 

            von Wolf-Dieter Vogel 

            In linken Kreisen in Lateinamerika weist man nicht Russland, sondern dem Westen die Schuld am Ukrainekrieg zu. Der Antiamerikanismus sitzt tief.  

            Eine Person mit einem Transparen, auf dem Putin mit Regenbogenfarben abgebildet ist.
            • 25. 12. 2021

              Die mexikanische Drogenmafia im Film

              Reiche, Schöne, Kriminelle

              Kolumne Latin Affairs 

              von Wolf-Dieter Vogel 

              Die Netflixserie „Narcos: Mexico“ bekommt keine vierte Staffel. Sie solle sich laut Produzent Carlo Bernard nicht wiederholen.  

              Ein Mann, Emma Coronel Aispuro (M), Ehefrau von Emma Coronel Aispuro (M), Ehefrau des vor einem US-Gericht angeklagten „El Chapo“ Guzman und ein blonde Frau daneben
              • 17. 11. 2021

                Politischer Starrsinn in Kuba

                Proteste? Nicht bei uns!

                Kolumne Latin Affairs 

                von Wolf-Dieter Vogel 

                Maykel Osorbo hat mit „Patria y vida“ den Soundtrack der Demonstrationen in Kuba geliefert. Seit Mai sitzt er im Gefängnis.  

                • 19. 10. 2021

                  Verbannung von Kolumbus

                  Geschichte neu denken

                  Kolumne Latin Affairs 

                  von Wolf-Dieter Vogel 

                  Sich mit indigenen Fahnen zu schmücken, gehört für die Regierung Mexikos zum guten Ton. Ihre politischen Entscheidungen sehen aber oft anders aus.  

                  Hinter einem Bauzaun steht eine Statue mit dem für Kolumbus typischen Barett
                  • 20. 9. 2021

                    Verdacht auf Handel mit Raubkunst

                    Die Definition von Diebstahl

                    Kolumne Latin Affairs 

                    von Wolf-Dieter Vogel 

                    Präkolumbianische Kunstwerke werden am Dienstag in München versteigert. Dabei hatte die Regierung Mexikos protestiert.  

                    Portrait von Alejandra Frausto, Kulturministerin von mexiko
                    • 19. 8. 2021

                      Indigene Übersetzerin in Mexiko

                      Die Geschichte der Malinche

                      Kolumne Latin Affairs 

                      von Wolf-Dieter Vogel 

                      War die indigene Übersetzerin des spanischen Eroberers Hernán Cortés eine Vermittlerin zwischen den Kulturen? Die Erinnerung ist umstritten.  

                      eine mit prächtigen Federn über und über geschmückte junge Frau
                      • 20. 7. 2021

                        Serie über Drogenkrieg in Mexiko

                        Das Morden geht weiter

                        Kolumne Latin Affairs 

                        von Wolf-Dieter Vogel 

                        Zum Verbrechen gezwungen werden, ist bitterer Alltag in Mexikos Drogenkartellen. Die Netflix-Serie „Somos.“ erzählt von den Opfern.  

                        Eine Filmszene, in der eine Frau einem mann ein Messer zeigt.
                        • 18. 5. 2021

                          Kolonialisierung Mexikos

                          Hagelsturm über dem Templo Mayor

                          Kolumne Latin Affairs 

                          von Wolf-Dieter Vogel 

                          Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador fördert ein geschichtliches Superjahr, um sich selbst zu inszenieren.  

                          Präsident Lopez un dEx-Präsidentin Rousseff winken.
                          • 13. 4. 2021

                            Präsident von Mexiko

                            López Obrador auf autoritärem Kurs

                            Kolumne Latin Affairs 

                            von Wolf-Dieter Vogel 

                            Andrés Manuel López Obrador eignet sich zunehmend einen autoritären nationalistischen Diskurs an – und hetzt gegen Medien und Menschenrechtsvertreter.  

                            Der mexikanische Präsident López Obrador am Rednerpult
                            • 16. 3. 2021

                              Enthüllungen und Medien

                              Von „Fixern“ und Fall­schirmjournalisten

                              Kolumne Latin Affairs 

                              von Wolf-Dieter Vogel 

                              Ohne Frauen und Männer mit Verbindungen ginge im Enthüllungsjournalismus nichts. Manchmal werden sie von Kollegen in Gefahr gebracht.  

                              Die Silhouette eines Mannes in einer dunklen Gasse bei Nacht
                              • 16. 2. 2021

                                Kriminalität und Gewalt in Mexiko

                                Im Paradies riecht es nach Blut

                                Kolumne Latin Affairs 

                                von Wolf-Dieter Vogel 

                                Journalistin Lydia Cacho deckte ein Netzwerk für Kinderprostitution auf. Die Verantwortlichen sitzen hinter Gittern, Cacho bangt dennoch um ihr Leben.  

                                Mann mit dunklen Haaren vor Mikrofonen bei einer Pressekonferenz
                                • 15. 12. 2020

                                  Partytourismus in Mexiko trotz Corona

                                  Trag deine verdammte Maske, Gringo

                                  Kolumne Latin Affairs 

                                  von Wolf-Dieter Vogel 

                                  Trotz steigender Infektionszahlen sind Mexikos Grenzen offen. An den Stränden werden um die Endjahreszeit TouristInnen aus aller Welt erwartet.  

                                  Ein Verkäufer läuft am Strand entlang und bietet Getränke für Touristen an, die in der Sonne liegen
                                  • 17. 11. 2020

                                    Gewalt gegen Frauen in Mexiko

                                    Zehn Tote pro Tag

                                    Kolumne Latin Affairs 

                                    von Wolf-Dieter Vogel 

                                    Die Netflix-Doku „Die drei Tode der Marisela Escobedo“ erinnert an die Morde an der Mexikanerin und ihrer Tochter. Der Film kommt zur richtigen Zeit.  

                                    Trailerbild der Netflix-Produktion: Portrit von Marisela Escobedo - Auf der Höhe ihrer Augen sind die Umrisse von drei Personen und mehrere Kreuze zu sehen.
                                    • 20. 10. 2020

                                      Indigene Geschichtsschreibung

                                      Federschmuck zur Glorifizierung

                                      Kolumne Latin Affairs 

                                      von Wolf-Dieter Vogel 

                                      Der mexikanische Präsident fordert die Rückgabe eines Aztekenkopfschmucks von der Stadt Wien. Das nützt den Indigenen allerdings wenig.  

                                      Ein atztekischer Federkopfschmuck
                                      • 15. 9. 2020

                                        Kriminalität in Mexiko

                                        Gefährliches Reporterleben

                                        Kolumne Latin Affairs 

                                        von Wolf-Dieter Vogel 

                                        In Mexiko leben viele Journalist:innen unter prekären Bedingungen. Sie riskieren täglich, ermordet zu werden.  

                                        zwei Kinder an einem geschlossenen Sarg
                                        • 18. 8. 2020

                                          Doku über die US-Antidrogenbehörde

                                          Kiki und die DEA

                                          Kolumne Latin Affairs 

                                          von Wolf-Dieter Vogel 

                                          Eine Mini-Amazon-Serie über den in Mexiko ermordeten Agenten Enrique Camarena, kurz „Kiki“, zeigt die Verstrickung der USA in den Drogenhandel.  

                                          Drei Männer sind in einer kargen Landschaft zu sehen. Man sieht nur ihren Rücken. sie laufen über eine Friedhof, im Hitnergrund sind Berge und blauer Himmel
                                          • 22. 7. 2020

                                            Indigene Frauen im Kultur-Business

                                            Mit der Mode sichtbar werden

                                            Kolumne Latin Affairs 

                                            von Wolf-Dieter Vogel 

                                            Yalitza Aparacio im Film, Karen Espinosa Vega auf dem neuen Titel der „Vogue“. Die öffentliche Präsenz von indigenen Frauen in Mexiko steigt.  

                                            Eine junge Frau steht lächelnd vor einer Wand mit Sponosorenlogos.
                                          • weitere >

                                          Kolumne Latin Affairs

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln