taz zahl ich taz zahl ich
Die Biathleten starten auf Skirollern in München in den Olympiawinter. Eine Werbeaktion, um vor allem die junge Generation für sich zu gewinnen.
16.10.2025
Oberstdorf will die Nordische Ski-WM 2033 ausrichten. Nun buhlt mit Klingenthal/Oberwiesenthal überraschenderweise noch ein zweiter deutscher Bewerber.
10.3.2025
Weil Norwegens Skispringer mit manipulierten Anzügen von den WM-Schanzen in Trondheim sprangen, werden ihnen etliche Medaillen aberkannt.
9.3.2025
Die Nordische Kombination versucht bei der WM an Attraktivität zu gewinnen. Die olympische Zukunft der Sportart steht auf dem Spiel.
3.3.2025
Der Nordische Kombinierer aus Norwegen sammelt am Ende der Karriere noch einmal WM-Goldmedaillen ein. Eine Darmerkrankung zwingt ihn zum Rücktritt.
2.3.2025
Bei der WM in Trondheim erfreuen sich die Zuschauer an der norwegischen Dominanz. Was macht das Land mit der geringen Einwohnerzahl so erfolgreich?
28.2.2025
Campbell Wright mischt die Biathlonszene auf. Der 22-Jährige gewinnt bei der WM zweimal Silber – als gebürtiger Neuseeländer, der für die USA antritt.
17.2.2025
Vor der Biathlon-WM erzählt die Weltcup-Führende Franziska Preuß, weshalb sie so gut in Form ist – und was sie anders macht als früher.
12.2.2025
Am Feldberg wird ein Weltcup ausgetragen. Er soll dafür sorgen, dass Paraski größere Wertschätzung erhält. Wenn’s nicht klappt: Am Sport lag’s nicht.
24.1.2025
Selina Grotian und Julia Tannheimer möchten nun auch die Biathlonfans von Oberhof mit vorderen Platzierungen beglücken. Ihnen stehen alle Wege offen.
8.1.2025
In Innsbruck steht das Team Österreich vor einem Dreifachsieg. Deutschlands Skispringer kommen mit dem Druck nicht zurecht.
5.1.2025
Zur Halbzeit der Vierschanzentournee herrscht im deutschen Team gereizte Stimmung. Topfavorit Pius Paschke springt den Österreichern weit hinterher.
2.1.2025
In Oberstdorf stehen nur Österreicher auf dem Podium. Anders als die deutschen Skispringer scheint sie der Druck zu beflügeln.
30.12.2024
Noriaki Kasai kehrt mit 51 in den Skisprung-Weltcup zurück. Der Senior schafft in Sapporo nicht nur die Qualifikation, er überzeugt auch im Finale.
18.2.2024
Andreas Wellinger beendet die Vierschanzentournee auf dem zweiten Rang hinter Ryoyu Kobayashi. Der ist längst Stammplatz der deutschen Springer.
7.1.2024
Skispringer Andreas Wellinger geht mit nur kleinem Rückstand in das Finale der Vierschanzentournee. Die Schanze in Bischofshofen liegt ihm.
4.1.2024
Noch immer gibt es keine Vierschanzentournee für Skispringerinnen. Frauen-Events wie die Two-Nights-Tour sind Zuschussgeschäfte für die Ausrichter.
2.1.2024
Der Schweizer Simon Ammann springt aus Gewohnheit immer noch von der Schanze. Seine 25. Tournee bewältigt er als umjubelter Altstar.
1.1.2024
Die deutschen Skispringer sind prächtig in Form. Nur beim sechsfachen Weltmeister Markus Eisenbichler klappt nichts. Er muss zuschauen.
29.12.2023
Eine Vierschanzentournee der Frauen gibt es auch heuer nicht. Diesmal sperrt sich Österreich, vor drei Jahren Deutschland. Doch 2025 ist es möglich.
8.11.2023