piwik no script img

LankwitzPlatzverweis für RassistInnen

Wegen des Rufens rassistischer Parolen haben mehrere Personen in einem Park im Bezirk Steglitz-Zehlendorf einen polizeichen Platzverweis erhalten. Eine 14-köpfige Gruppe aus Männern und Frauen im Alter von 15 bis 36 Jahren war am Samstagnachmittag nach Hinweisen einer Zeugin in der Parkanlage im Ortsteil Lankwitz überprüft worden, wie die Polizei Berlin mitteilte. Alle Personen wurden danach des Platzes verwiesen. Einer Zeugenaussage zufolge soll die Gruppe auch ein Megafon benutzt haben, die Polizisten, die anrückten, konnten jedoch keines finden. Zuvor schon hatte eine andere Zeugin eine Gruppe gemeldet, die auf einem nahe gelegenen Platz rassistische Parolen rief. Ob es sich um dieselbe Gruppe handelte, soll nun der polizeiliche Staatsschutz ermitteln. Wie die taz berichtete, befindet sich die Zahl rechtsextremer Straftaten derzeit auf einem Rekordhoch. (dpa, taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen