• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 4. 2020, 13:41 Uhr

      Coronapandemie in der Provinz

      Die Lage auf dem Land

      Der brandenburgische Landkreis Märkisch-Oderland kämpft gegen Corona – und bleibt dabei gelassen.  

      Zwei Menschen in Schutzkleidung stehen auf einer Wiese
      • 8. 10. 2016, 16:00 Uhr

        Das war die Woche in Berlin I

        Diese Reform bringt nur Unheil

        Das Land Brandenburg will die Landkreise vergrößern und damit auf die Bevölkerungsentwicklung reagieren. Doch der Plan birgt viele Gefahren.  Thomas Gerlach

        Brandenburger Ortschild
        • 23. 3. 2013, 16:31 Uhr

          NPD in der Serie Landkreis XXL

          Zimmermannshosen statt Anzug

          Im Großkreis Mecklenburgische Seenplatte hat die NPD Fraktionsstatus erreicht. Jetzt arbeiten ihre Abgeordneten daran, ihren Einfluss zu nutzen.  Gabriela M. Keller

          • 29. 12. 2012, 18:29 Uhr

            Serie Landkreis XXL

            „Sei tapfer mein Freund und sag Nein“

            Viel Arbeitszeit wird heute schon auf der Landstraße verbracht, klagt der Theaterdirektor. Die Spielstätten für Philharmoniker, Schauspieler und Tänzer liegen weit auseinander.  Sabine Seifert

            • 30. 11. 2012, 12:34 Uhr

              Zusammenwachsen im Großkreis

              Man ist sich fern

              Landrat Heiko Kärger vom Kreis Mecklenburgische Seenplatte hat eine Mammutaufgabe. Er muss dafür sorgen, dass der Kreis zu einer Einheit wird.  Gabriela M. Keller

              • 13. 11. 2012, 14:53 Uhr

                Kolumne Heimatkunde Seenplatte

                Abschied von der Gulaschsuppe

                Kolumne Heimatkunde Seenplatte 

                von Georg Wagner 

                Die Livestreamübertragung der Kreistagssitzungen ist nur der Anfang. Warum nicht online debattieren, völlig losgelöst von der Entfernung?  

                • 1. 11. 2012, 12:35 Uhr

                  Jugendarbeit im Großkreis

                  Die 9-Euro-Grenze im Norden

                  Ein Jugendclub nach dem anderen muss in Neubrandenburg schließen. Denn der neue Kreis hat kein Geld und Jugendarbeit in der Kleinstadt ist teuer.  Urs Spindler

                    Landkreis

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln