• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 11. 2022, 16:49 Uhr

      Nach Armbrust-Schüssen in Bremerhaven

      Angeklagt wegen versuchten Mordes

      Der 21-Jährige hatte in seiner ehemaligen Schule die Sekretärin lebensgefährlich verletzt. Er gesteht, sagt aber, dass er niemanden töten wollte.  Alina Götz

      Polizist*innen begleiten den Angeklagten S. in den Gerichtssaal, er hält sich eine Mappe vors Gesicht
      • 27. 8. 2021, 14:00 Uhr

        Soli-Sammlung für frühere BMAF-Leiterin

        Erfolgreich beendet

        Gegen Geldauflage ist das Verfahren gegen die frühere Bremer Bamf-Leiterin eingestellt. Die geforderten 10.000 Euro wurden für sie gesammelt.  Benno Schirrmeister

        Eine Tafel zeigt den Weg zum Bamf: Der Richtungspfeil weist nach rechts
        • 3. 5. 2021, 07:00 Uhr

          Nach dem Bamf-Skandal

          Ermittlung gegen Staatsanwälte

          Während der Ermittlungen gegen die Bremer Bamf-Leiterin hat die Staatsanwaltschaft sexistische Gerüchte über sie lanciert. Der Chef war mit dabei.  Benno Schirrmeister

          Das Gebäude der Bremer Staatsanwaltschaft.
          • 20. 4. 2021, 18:00 Uhr

            Bremer Bamf-Prozess

            Ulrike B. ist unschuldig

            Das Verfahren um den vermeintlichen Bremer Bamf-Skandal ist mangels Vorwürfen eingestellt worden. Dafür ermittelt nun die Generalstaatsanwaltschaft.  Jan Zier

            Landgricht tagt im Konzerthaus Glocke in Bremen
            • 18. 4. 2021, 15:00 Uhr

              Bamf-Prozess vorm Bremer Landgericht

              Den wahren Skandal erkennen

              Kommentar 

              von Benno Schirrmeister 

              Der Prozess um den vermeintlichen Bremer Bamf-Skandal braucht eine große Bühne. Nur auf ihr wird anschaulich, wie grotesk das Verfahren ist.  

              Fluchtursachen bekämpfen steht auf dem Transparent das Demonstrierende vor dem Konzerthaus Die Glocke halten. Drinnen tagt das Bremer Landgericht
              • 15. 4. 2021, 18:54 Uhr

                Prozessauftakt Bamf-Skandal

                Großes Theater für Kleinkram

                Im Konzertsaal verhandelt das Bremer Landgericht über die Reste des Bamf-Skandals. Zwei Angeklagten werden 22 vage Taten zur Last gelegt.  Benno Schirrmeister

                Menschen in einem Gerichtsprozess.
                • 28. 12. 2020, 06:00 Uhr

                  Angeblicher Bremer Bamf-Skandal

                  Der Skandal, der keiner war

                  Laut Staatsanwaltschaft soll die ehemalige Bremer Bamf-Chefin in 121 Fällen Straftaten begangen haben. Geblieben ist von den Vorwürfen fast nichts.  André Zuschlag

                  Schild der Bamf-Zentrale in Bremen
                  • 6. 11. 2020, 09:52 Uhr

                    Lagerkämpfe in der Bremer AfD

                    Neues aus dem Kindergarten

                    Erneut muss sich das Landgericht mit internen Querelen der Bremer AfD befassen: Deren Mitglieder bezichtigen sich gegenseitig des Rechtsextremismus.  Simone Schnase

                    Ein mannshoher Jenga-Turm stürzt ein. Kinder und Erwachsene sind begeistert.
                    • 3. 4. 2019, 18:41 Uhr

                      Kulturverein in Bremen verleumdet

                      AfD verliert gegen Zuckerwerk

                      Das Waller Beiratsmitglied Gerald Höns darf den Kulturverein Zuckerwerk nach einer Entscheidung des Landgerichts nicht mehr als Straftäter verleumden  Eiken Bruhn

                      • 18. 10. 2018, 18:05 Uhr

                        AfD Bremen verklagt Ex-Mitglied

                        Die AfD ist kein Opfer

                        Ohne Aussicht auf Erfolg klagt der AfD-Vorstand gegen ein Ex-Mitglied, das Zusammenarbeit mit undemokratischen Organisationen kritisierte.  Gareth Joswig

                        Ein Mann versucht, einen Fotografen bei seiner Arbeit zu behindern
                        • 17. 10. 2018, 18:39 Uhr

                          AfD Bremen verklagt sich selbst

                          Führerprinzip greift noch nicht

                          In Ungnade gefallene Mitglieder der AfD klagen gegen den Landesvorstand um Frank Magnitz. Dabei treten Demokratiedefizite offen zutage.  Gareth Joswig

                          Eine Hand greift in Richtung Kameralinse, respektive Betrachter*in
                          • 17. 1. 2018, 19:14 Uhr

                            Bundesgericht hebt Zwangseinweisung auf

                            Weggesperrt ins Ungewisse

                            Meike S. sitzt aufgrund einer Zwangseinweisungen seit 20 Monaten in der Forensik des Klinikums Bremen-Ost. Jetzt hob der Bundesgerichtshof das letzte Urteil auf.  Simone Schnase

                            • 14. 8. 2017, 20:13 Uhr

                              Landgericht Bremen gegen Polizeigewalt

                              Prügelpolizist erneut verurteilt

                              Der Polizist Marcel B. schlug vor vier Jahren einen Brasilianer krankenhausreif. Nun bestätigte das Landgericht das Urteil gegen ihn.  Eiken Bruhn

                              • 27. 6. 2017, 18:16 Uhr

                                Personalmangel am Bremer Landgericht

                                In dubio pro Günthner

                                Justizsenator Martin Günthner (SPD) sagt, er gebe genug Geld für sein Ressort aus. Dabei gefährdet der Personalmangel Grundrechte  Gareth Joswig

                                • 28. 4. 2017, 09:45 Uhr

                                  Die Härte des Gesetzes

                                  Sequenzen des Grauens

                                  Gestern hat die Berufungsverhandlung des Polizisten Marcel B. begonnen – er hatte im 2013 einen Brasilianer brutal verprügelt und wurde 2015 verurteilt  Karolina Meyer-Schilf

                                Landgericht Bremen

                                • FUTURZWEI

                                  Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • wochentaz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2023
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln