: Land unter in Südasien
Überschwemmungen in Indien, Nepal und Bangladesch fordern 300 Todesopfer. Sieben Millionen obdachlos
DHAKA ap ■ Nach verheerenden Überschwemmungen in Südasien sind mehr als sieben Millionen Menschen obdachlos. Bis Donnerstag starben etwa 290 Menschen in den Fluten, wie die Behörden mitteilten. Am stärksten betroffen ist Bangladesch, wo rund ein Drittel des Landes unter Wasser steht. Fast drei Millionen Menschen mussten wegen des Hochwassers ihre Dörfer verlassen. 74 Tote wurden bislang gemeldet. Am Donnerstag stiegen die Pegel der meisten der 250 Flüsse Bangladeschs weiter. In Nepal kosteten Erdrutsche am Mittwochabend rund 50 Menschen das Leben. Die Zahl der Todesopfer stieg damit auf 150. Mehr als 100 Personen wurden noch vermisst. In Indien standen im Unionsstaat Assam rund 1.000 Dörfer unter Wasser. Mindestens sechs Menschen wurden getötet, wie die Behörden mitteilten. Im ostindischen Unionsstaat Bihar kamen mindestens 53 Menschen ums Leben, fast vier Millionen wurden obdachlos.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen