piwik no script img

Lacrimosa Interview"Es stört sie, wenn ich Spaß habe"

Tilo Wolff von der Gothic-Band Lacrimosa ist nicht immer schwermütig. Der Sänger über mexikanische Fans, Intoleranz in der Darkwave-Szene und Deutschtümelei

Die Bürde Schwermut: Tilo Wolff von Lacrimosa Bild: promo

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • DG
    Das Geheischnis

    Lacrimosa ist für alle da!

  • HD
    Hans Dieter

    Wenigstens spricht auch eher an, dass es die Dark-Wave-/Gothic-Kultur eigentlich gar nicht mehr gibt.

     

    Bis auf die Strumpfhosen-Punks ist dieser Bereich doch völlig ausgestorben. Alles nur noch fremder, industrieller Abklatsch. Ich sag nur Blutengel und ähnliche Auswüchse.

  • B
    Brann

    Empfinde das Interview auch als sehr gelungen.

    Differenziert und nicht die Standard Fragen.

    Allerdings schockiert mich doch, dass Thilo in der Schweiz lebt...ich hoffe nicht, dass er es da wie "Herr Müller" hält...

  • M
    mirage

    Ich war einst auch tief traurig und gezeichnet und habe das von jeden um mich herum auch erwartet.

    Ich war grad mal 14 und lacrimosa haben mein leben verändert (bis heute), sicher verkörpern lacrimosa in ihrer musik trauer, weltenschmerz, und lassen ein in melancholie versinken, was auch mal gut tut.

    Aber lacrimosa haben mir persönlich mit ihrer eigenen fantastischen und unbeschreiblich schönen musik auch gezeigt das man in der schwarzen szene immernoch mensch ist, vieleicht anders aber mensch. Welche genauso glücklich, lustig und voller frohmut sein dürfen und einfach sind. Lacrimosa sind authendisch und lassen sich wohl von sämtlichen musischen modeerscheinungen nicht beeinflussen. Sie machen ihr eigenes wofür viele,viele (wie ich selbst) sie einfach lieben. mögen sie lang inspiriert sein!

  • M
    mirage

    das interview mit lacrimosa ist einfach fantastisch denn sie sind einfach wie sie sind!