piwik no script img

■ LENIN-DENKMALAbriß kostet eine halbe Million Mark

Friedrichshain. Der umstrittene Abriß des Lenin-Denkmals wird sich von zunächst geschätzten 100.000 Mark auf rund eine halbe Million Mark verteuern. Das habe die Senatsbauverwaltung jetzt errechnet, sagte deren Sprecherin Petra Reetz gestern. Die Arbeiten werden sich noch bis ins neue Jahr hinein hinziehen. Die jetzt mit dem Abriß neu beauftragte Lübecker Firma schätzt, daß sie noch etwa 20 bis 25 Arbeitstage brauchen wird. Die Firma rückt dem Denkmal aus rotem Granit und der widerstandsfähigen Betonfüllung mit einer Wasserstrahlmethode zu Leibe und kann daher nur an frostfreien Tagen arbeiten. Deshalb könnte sich die Dauer des Abrisses weiter hinauszögern. An einen Stopp der Arbeiten bis zum Frühjahr sei aber nicht gedacht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen