• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 11. 2022, 14:41 Uhr

      Energiesparen auf Weihnachtsmärkten

      Dunkle Nacht, heilige Nacht

      In Zeiten der Energiekrise sparen Kommunen auch auf Weihnachtsmärkten. Stände wechseln auf LED-Leuchten, um Kilowattstunden einzusparen.  Shoko Bethke

      Eine große Pyramide auf dem Weihnachtsmarkt in leipzig
      • 6. 6. 2021, 16:00 Uhr

        Lichtgutachter über Außenbeleuchtungen

        „Ohne Rücksicht auf Verluste“

        Lichtexperte Peter Reuff kritisiert, dass oft zu helle Leuchten in falscher Lichtfarbe eingesetzt werden. Nun hofft er aufs Bundesnaturschutzgesetz.  

        Auf Weihnachten getrimmter Baum in einem Vorgarten
        • 28. 5. 2021, 18:00 Uhr

          Umwelteinflüsse in der Stadt

          Zu viel Licht

          Nächtliches Licht in der Nachbarschaft kann Menschen um den Schlaf bringen. Sich dagegen zu wehren, ist in Wohngebieten gar nicht so leicht.  Kaija Kutter

          Dunkle Häuserwand mit hellem Licht an einer Außengalerie
          • 25. 12. 2018, 07:00 Uhr

            Astrophysiker über Lichtverschmutzung

            „Ich bin nicht generell gegen Licht“

            Jeder kennt sie, doch nur wenige wissen, was Lichtverschmutzung eigentlich bedeutet. Andreas Hänel, Leiter des Planetariums Osnabrück, gibt Nachhilfe.  

            Europa bei Nacht aus großer Höhe fotografiert
            • 11. 8. 2018, 18:17 Uhr

              LED-Lampen stören Insekten

              Ökologische Falle im Garten

              Auch am Boden lebende Insekten werden von nächtlicher Beleuchtung beeinträchtigt. Lichtverschmutzung trägt zum Artensterben bei.  Thomas Nitz

              Leuchtspur von Insekten unter einem Scheinwerfer
              • 23. 11. 2017, 15:13 Uhr

                Lichtverschmutzung weltweit

                Tag-Nacht-Rhythmus gestört

                Wissenschaftler haben erstmals mit einem Satelliten gemessen, wie stark die Erde künstlich beleuchtet wird. LEDs sparen demnach keine Energie.  Ingo Arzt

                Ein Blick auf die USA bei Nacht
                • 26. 2. 2017, 15:44 Uhr

                  Umrüstung von Straßenlaternen

                  Gas stromt langsam aus

                  Die Umrüstung der alten Gaslaternen auf LED-Technik zieht sich wohl noch bis 2017 hin. Erwartete CO2-Einsparung liegt bei 25.000 Tonnen pro Jahr.  Claudius Prößer

                  • 31. 1. 2017, 13:42 Uhr

                    Strom sparen mit LED-Leuchten

                    Viele Lampen sind Müll

                    LEDs sparen Strom und halten lange. Sehr häufig landen Lampen auf dem Müll, weil die LEDs nicht austauschbar sind.  Friederike Meier

                    Ein LED-Reflektor mit 30 einzelnen Leuchtdioden
                    • 6. 11. 2016, 09:46 Uhr

                      Kolumne Leipziger Vielerlei

                      Bäume in der Stadt ohne Diebe

                      Kolumne Leipziger Vielerlei 

                      von Maria Gramsch 

                      Durch die Woche ohne Crime auf der Eisenbahnstraße und mit jeder Menge Vorfreude auf das weihnachtliche Gedränge in der Innenstadt.  

                      DOK Leipzig Filmvorführung in der Schaubühne Lindenfels
                      • 22. 6. 2016, 10:56 Uhr

                        LED-Auswahl per App

                        Welche Leuchtdiode passt zu mir?

                        Der LED-Markt boomt. Sehr sogar. Eine App soll durch die enorme Produktvielfalt der ökologischen Leuchtmittel führen.  Bernward Janzing

                        Viele kleine Leuchtdioden

                        LED

                        • FUTURZWEI

                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                          Lesen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Aktuelles
                              • Hausblog
                              • Stellen
                              • Presse
                              • abo
                              • genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • panter stiftung
                              • recherchefonds ausland
                              • taz daily
                              • taz frisch
                              • team zukunft
                              • taz zahl ich
                              • Aktuelle
                              • Vor Ort
                              • Live im Stream
                              • Vergangene
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Blogs
                              • Le Monde diplomatique
                              • Werben in der taz
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Essen in der taz Kantine
                              • Kaufen im taz Shop
                              • Leserbriefe
                              • Mastodon
                              • AGB
                              • Impressum
                              • Datenschutz
                              • Briefe
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln