Kurze:
Fußball: Der HSV erwartet in der neuen Saison einen Dauerkarten-Rekord. Schon jetzt sind 20.200 Tickets verkauft. In der vergangenen Spielzeit waren 22.549 HSV-Fans bei jedem Spiel dabei.
Handball: Den von Bad Schwartau nach Hamburg gewanderten Bundesligisten steht der erste Praxistest bevor: Am Dienstag, 2. Juli, bestreitet der HSV in der Sporthalle Wandsbek um 19.30 Uhr sein erstes Spiel. Gegner ist eine Stadtauswahl, die sich aus Spielern der Hamburger Regional- und Oberligavereine zusammensetzt.
Galopp: Acht Tage, 80 Rennen und 2,25 Millionen Euro Preisgeld: Heute beginnt in Horn die Hamburger Derby-Woche auf dem Hippodrom. Höhepunkt ist am Sonntag, 7. Juli, das 133. Deutsche Derby um das „Blaue Band“.
Boxen: Weltmeister Wladimir Klitschko (der jüngere) will auf dem Boxmarkt der USA Fuß fassen. Um dort bekannt zu werden, hat er sich vom amerikanischen Ring-Veteran Ray Mercer (41) herausfordern lassen. Das ZDF überträgt den Kampf aus Atlantic City in der Nacht auf Sonntag von 4 Uhr an.
Segeln: Heiko Kröger hat gestern mit einem Zähler Vorsprung vor dem Dänen Jens Als Andersen die Gesamtführung bei der Kieler Woche übernommen. Der 36-jährige Paralympics-Sieger, dem von Geburt an der linke Unterarm fehlt, ist mit drei Siegen in vier Rennen bislang der erfolgreichste deutsche Steuermann bei der Kieler Woche.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen