piwik no script img

■ Kurz und fündigPrivate Raumfahrt

Washington (AP) – Die US- Raumfahrtbehörde Nasa könnte nach Ansicht von Experten den Betrieb der Raumfähren weitgehend privatisieren. In einem vergangene Woche in Washington vorgestellten Bericht hieß es, die Raumfähre sei inzwischen ein ausgereiftes Produkt auf neuestem technischen Stand. Die Nasa betreibe es aber immer noch, als ob es sich in der Entwicklung befände – bei jedem Start würden die Kosten und die Papierberge höher. Das Expertenkomitee, das sich auf Anregung von Nasa-Chef Daniel Goldin mit den Raumfähren beschäftigt hatte, schlug unter anderem vor, die Entwicklungsarbeit einzustellen und Veränderungen nur vorzunehmen, wenn dadurch die Wiederverwendbarkeit gesteigert werde. Die ganze Startprozedur müsse vereinfacht werden, und die meisten Arbeiten im Zusammenhang mit dem Unterhalt und dem Betrieb der Raumfähren könnten privatisiert werden.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen