■ Kurz und fündig: Termine
* 27. März:
Kongreß Biotechnik in Heidelberg, Anmeldung: IHK Rhein-Neckar, Hans-Böckler-Str. 4, 69115 Heidelberg, Tel.: 06221/9017-90
* 29. März:
Führung Frauen führen Frauen: Berühmte Frauen in Naturwissenschaft und Technik in München, Anmeldung: Deutsches Museum, 80306 München, Tel.: 089/2179252
* 30. März:
Fachgespräch Naturwissenschaft und Abrüstung in Bonn, Anmeldung: Janus, c/o Fachbereich Mathematik AG 10 der TH, Schloßgartenstr. 7, 64289 Darmstadt, Tel.: 06151/16-2887
* 30. bis 31. März:
Internationaler Kongreß Forschung und technologische Entwicklung in Europa in Stuttgart, Anmeldung: EU Verbindungsbüro für Forschung und Technologie, Haus der Wirtschaft, Willi- Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart, Tel.: 0711/123-1320
* 3. bis 4. April:
Tagung Leben mit Technik – Leben mit Risiko in Stuttgart-Hohenheim, Infos: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart, Tel.: 0711/1640-0
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen