piwik no script img

■ Kurz und fündigTermine

* 18. bis 20. November:

VorträgeBiotechnologie in Deutschland in der Kunst- und Ausstellungshalle, Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn. Bis zum 1. Dezember ist dort die Ausstellung BioRegio-Wettbewerb zu sehen.

* 19. November:

Vortrag Zeit und Bewußtsein in Berlin, Anmeldung: Deutsche Physikalische Gesellschaft, Magnus-Haus, Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin, Tel.: 030/ 2017480

* 23. November:

Tagung Genetische Grundlagenforschung in Thüringen in Jena, Anmeldung: Querdenken, Lange Brücke 33/34, 99084 Erfurt, Tel.: 0361/ 5553255

* 22. bis 23. November:

Kongreß Armut und Gesundheit in Berlin, Infos: MUT, Gesellschaft für Gesundheit, Fehrbelliner Straße 47, 10119 Berlin, Tel.: 030/ 4490001

* 28. November:

Tagung Auf dem Weg zum Wunschkind? in Bonn, Infos: Konrad-Adenauer-Stiftung, Forschung und Beratung, 53754 Sankt Augustin, Tel.: 02241/ 246534

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen