Der Historiker Michael Brenner hat den Antisemitismus der 20er Jahre in München untersucht. Der radikalisierte sich mit der Niederschlagung der Räterepublik.
Vor 100 Jahren wurde Gustav Landauer, Anarchist in der Räterepublik, erschlagen. Gerichtsakten beleuchten, wie die Justiz mit politischem Mord umging.
Am 7. November 1918 wurde in München die Räterevolution verkündet. Damit wurde der Freistaat Bayern proklamiert.
Robert Gerwarth und Wolfgang Niess suchen nach dem Positiven in der Novemberrevolution 1918. Sie begründete, was wir heute sind.
Ein Hörspiel mit viel Musik erklärt die oft vergessene Revolution von München 1918 – eine unterhaltsame Geschichtsstunde.
Die Revolution wird immer bekämpft – und mit den immer gleichen Mitteln. Das zeigt ein Besuch im Münchner Stadtmuseum.
Kehrtwende bei der CSU: Dem Revolutionär Kurt Eisner, der vor knapp 100 Jahren den Freistaat Bayern gründete, wird späte Anerkennung zuteil.