piwik no script img

Kurse nur für FrauenMuse mit Kamera

■ Überblick zu Frauen-Kursangeboten in Photo, Hobby, Technik und Schweißen

Die Frauenbildung boomt. Allüberall, auf alternativen Plätzen, sieht frau lust'ge Plakate schwätzen. Hatha-Yoga hier, Bauchtanz da, speziell für Frauen - wunderbar. Für den Bereich körperliches Wohlempfinden mag das stimmen. Coaching und Körperarbeit sind angesagt, nicht nur bei der Volkshochschule (vhs), sondern auch bei den Bremer Bildungsvereinen: „belladonna“. und „Frauen lernen gemeinsam“.

Doch wie sieht es aus, wenn Frauen handwerklich aktiv werden wollen? Kurz gesagt: Das Kursangebot ist mau. Wer sich für Kamera, Hobel oder Schweißgerät interessiert und das in einem „Frauenraum“ tun möchte, dürfte enttäuscht sein. Etwa bei den kirchlichen Bildungswerken. Oder bei der vhs. „Im Hobbybereich - nein, da dürfte es keine entsprechenden Angebote nur für Frauen geben,“ sagt die zuständige Sachbearbeiterin. Ihrer Kollegin aber fällt noch etwas ein: Photokurse gibt's. Sogar gleich drei an der Zahl, speziell für Frauen. Aber: „In unseren Hobbykursen taucht ohnehin kaum ein Mann auf.“

Wenn frau aber mehr will, als einen zufällig männerfreien Schweißkurs, so tappt sie im Bildungsdschungel weitgehend im dunkeln ... und muß sich durch private Kleinanzeigen wühlen: “Schweißen und mehr in Wesenstedt“, Kontakt: Junie, Tel.: 04275-1355.

Ach ja, und außerdem gibt's da noch die Bildhauerwerkstatt der Kulturinitiative Brodelpott, Tel.: 396 21 01. Liane Aiwanger

d

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen