piwik no script img

■ Kurden70.000 demonstrieren

Bonn (dpa) – Ohne Zwischenfälle ist am Samstag in Bonn eine Demonstration von Kurden zu Ende gegangen, an der etwa 70.000 Menschen teilgenommen hatten. Sie setzten sich für eine politische Lösung in Kurdistan ein. Bei einer Kundgebung auf der Hofgartenwiese wurden zahlreiche Fahnen der in Deutschland verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK gezeigt. Die Polizei schritt nicht ein, weil dies angesichts der „durchgängigen Friedlichkeit der Veranstaltung zu keiner Zeit angemessen gewesen wäre“. Bei der Anreise zur Demonstration hatten etwa 2.000 Kurden eineinhalb Stunden lang die Autobahn bei Aachen blockiert, als sie zu Fuß über die Grenze „einwanderten“. Der Bundesgrenzschutz wollte zuvor ihre insgesamt 36 Busse nach Symbolen der PKK und Waffen zu durchsuchen. Daraufhin waren die Kurden auf belgischer Seite ausgestiegen und zu Fuß in die Bundesrepublik weitergegangen. Gefunden wurde in den Fahrzeugen nichts.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen