• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: Milestone Media/imago

Kolumne Kulturbeutel

Sport ist ein Kulturgut – klar. Und immer häufiger werden Fußball, Football oder Radsport Thema in Kunst und Literatur. Man kann Sport also auch Lesen, oder im Museum betrachten. Der Kulturbeutel ist immer gut gefüllt.

    • 5. 6. 2022

      Olympia-Lobbyist Karl Valentin

      Wie Olympia 72 nach München kam

      Kolumne Kulturbeutel 

      von Andreas Rüttenauer 

      Vor 50 Jahren feierte man in München Olympische Spiele. Zu verdanken hatte man das, so erzählt es eine Ausstellung in der Stadt, einem Komiker.  

      Museumsangestellte Andreas Kolb und Sabine Rinberger präsentieren ihre Freiluftausstellung
      • 6. 5. 2022

        Erinnerungen an die Fußballjugend

        Auf einer Arschbacke

        Kolumne Kulturbeutel 

        von Andreas Rüttenauer 

        Andreas Bernard schreibt über seine Bolzplatzkindheit in München. Damit weckt er beim Leser kunstvoll eigene Erinnerungen.  

        Fussballspiel auf der Straße, Detailaufnahme
        • 2. 3. 2022

          Ukrainische Sport- und Kriegshelden

          Weltmeister mit Stahlhelm

          Kolumne Kulturbeutel 

          von Andreas Rüttenauer 

          In der Ukraine machen Fotos von kriegstüchtigen Sportlern die Runde. Nun werden ganz andere Heldengeschichten geschrieben.  

          Handschlag von Anastasia Potapowa und Elina Monfils
          • 7. 1. 2022

            Sportroman von Johns Grisham

            Zu viel des Guten

            Kolumne Kulturbeutel 

            von Andreas Rüttenauer 

            Thrillerautor John Grisham ist begeisterter Basketballfan. Das merkt man seinem aktuellen Werk „Das Talent“ auch an – leider.  

            Zwei Männer springen hoch, zwischen ihnen ein Basketball
            • 1. 12. 2021

              Fußballer mit goldenen Preisen

              Im Fahrstuhl zur Ewigkeit

              Kolumne Kulturbeutel 

              von Andreas Rüttenauer 

              Die Würdigung von Messi statt Lewandowski beim Ballon’d Or ist der große Aufreger. Dabei bekam der Pole schon so viele goldene Bälle überreicht.  

              Lionel Messi mit dem goldenen Ball beim Ballon d'Or
              • 4. 11. 2021

                Historische Olympia-Maskottchen

                Das Münchner Dackeltum

                Kolumne Kulturbeutel 

                von Andreas Rüttenauer 

                Dass 1972 ein Dackel zum Maskottchen der Sommerspiele wurde, fanden nicht alle gut in der Stadt. Jetzt gibt es das Tier im neuen IOC-Shop zu kaufen.  

                Zwei Hunde beschnuppern sich, der Olympiaspielzeughund steht daneben.
                • 2. 9. 2021

                  Digitalisierte Fankultur um Fußball

                  Sicher in der Fanblockchain

                  Kolumne Kulturbeutel 

                  von Andreas Rüttenauer 

                  Auch das Fußballbusiness setzt jetzt auf Kryptowährungen. Eine solche braucht, wer seinen Klub durch den Erwerb von Fan-Tokens nah sein möchte.  

                  Lionel Messi vor der Tribüne im Satdion von Reims
                  • 3. 6. 2021

                    Debatte um Auswärtstorregel im Fußball

                    Von Toren in der Fremde

                    Kolumne Kulturbeutel 

                    von Andreas Rüttenauer 

                    Die Abschaffung der Auswärtstorregel steht zur Diskussion. Wie zeitgemäß ist die Unterscheidung zwischen Heimat und Fremde noch im modernen Fußball?  

                    Ein Fußball der gerade ins Tornetz fällt
                    • 6. 5. 2021

                      Programmhefte in der Fußball-Bundesliga

                      Meister Petz und Schalker im Iran

                      Kolumne Kulturbeutel 

                      von Andreas Rüttenauer 

                      Die Stadionmagazine werden immer dünner oder verschwinden ganz. Nur selten liefern die echte News, fast immer aber Abseitiges.  

                      Hertha-Maskottcher Herthinho im Rampenlicht
                      • 31. 3. 2021

                        Aktivismus im Profisport

                        Politische Protestfolklore

                        Kolumne Kulturbeutel 

                        von Andreas Rüttenauer 

                        Der Profisport wird zur Bühne für Gesellschaftskritik. Mittlerweile organisieren die Verbände selbst die Proteste. Man kann das absurd finden.  

                        Vier Nationalspieler knieen auf dem Fußballfeld des Wembley Stadions
                        • 4. 3. 2021

                          Buch von Radprofi Guillaume Martin

                          Wenn Nietzsche aus dem Sattel geht

                          Kolumne Kulturbeutel 

                          von Andreas Rüttenauer 

                          Der Radprofi und Philosoph Guillaume Martin hat ein Buch geschrieben. Darin beschäftigt sich der Franzose recht genau mit seiner Konkurrenz.  

                          Radprofi beim Anstieg
                          • 4. 2. 2021

                            Kulturgut Cyclocross

                            Dreckig quer durch den Matsch

                            Kolumne Kulturbeutel 

                            von Andreas Rüttenauer 

                            Um die Schönheit von Matsch und Schlamm lieben zu lernen, bieten sich ganz besondere Radsport-Events an. Zum Beispiel in Belgien.  

                            Ein völlig verdreckter Radsportler jubelt bei der Zieleinkunft
                            • 6. 1. 2021

                              Russland bei der Handball-WM

                              Neue Hymne gesucht

                              Kolumne Kulturbeutel 

                              von Andreas Rüttenauer 

                              Rechtzeitig zur Handball-WM braucht Russland einen Nationalhymnenersatz. Nationale Insignien sind nach der Verurteilung als Doping­nation verboten.  

                              Russische Handballteam sammelt sich bei Besprechung um den Trainer
                              • 2. 12. 2020

                                Mehr als nur die Büchse vom Bökelberg

                                Fußball in Dosen

                                Kolumne Kulturbeutel 

                                von Andreas Rüttenauer 

                                Die Dose und der Fußball schreiben zusammen Kulturgeschichte. Historische Highlights sind mittlerweile etliche zusammengekommen.  

                                Mazzola, Spieler von Inter Mailand, übergibt dem Unparteiischen eine Coladose
                                • 5. 11. 2020

                                  Netflix-Serie über Schachgenie

                                  Faszination des Wahnsinns

                                  Kolumne Kulturbeutel 

                                  von Andreas Rüttenauer 

                                  Die neue Netflixserie „Das Damengambit“ erzählt von einem Mädchen, das alle Schachmatt legt. Es ist der heimliche Hit dieses Pandemieherbsts.  

                                  Filmszene: Junge Frau am Schachbrett mit einem Mann
                                  • 3. 10. 2020

                                    Deutsch-deutsche Fußball-Geschichte

                                    Stasi, Stasi über alles!

                                    Kolumne Kulturbeutel 

                                    von Andreas Rüttenauer 

                                    1974 kickt die BRD gegen die DDR. Auch das MfS spielt mit. Doch so wild wie in einer frischen Graphic Novel beschrieben war die Spitzelei nicht.  

                                    Die Mannschaften der DDR und der BRD betreten den Platz
                                    • 5. 8. 2020

                                      Outfit der Saison 2020/21

                                      Des Fußballs neue Kleider

                                      Kolumne Kulturbeutel 

                                      von Andreas Rüttenauer 

                                      Die neuen Trikots der großen und kleinen Klubs sind da. Die Designs sind streitbar und sollen eine Geschichte erzählen. Oder auch nicht.  

                                      Inter Mailnads Alessandro Bastoni rauft sich die Haare
                                      • 2. 7. 2020

                                        Rätsel der Fanwerdung

                                        Mitleid für Fußballanhänger

                                        Kolumne Kulturbeutel 

                                        von Andreas Rüttenauer 

                                        Wie wird man eigentlich Fan von Kickers Offenbach oder dem TSV 1860 München? Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Aber Mitgefühl ist angebracht.  

                                        Schalker Fans, die ihre Schals hochstrecken
                                        • 4. 6. 2020

                                          Gepflegter Elitismus

                                          Ein Königreich für Cricket

                                          Kolumne Kulturbeutel 

                                          von Andreas Rüttenauer 

                                          Für Mitteleuropäer ist der Sport nur schwer zu verstehen. Eine literarische Annäherung hilft zumindest dabei.  

                                          Ein cricketspieler schlägt einen Ball. Der Mann trägt einen Helm. Im Hintergrund sitzt das Publikum.
                                          • 6. 5. 2020

                                            Über die Rolle des Maulwurfs im Fußball

                                            Die Kabinenplauderer

                                            Kolumne Kulturbeutel 

                                            von Andreas Rüttenauer 

                                            Wenn Spieler ihre Trainer loswerden sollen, verraten sie Interna an die Medien. Besonders beim FC Bayern und Hertha BSC häufen sich die Fälle.  

                                          • weitere >

                                          Kolumne Kulturbeutel

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln