• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 1. 2023, 18:57 Uhr

      Intimität in Langzeitbeziehungen

      Penetrationsstress muss nicht sein

      Kolumne In Rente 

      von Barbara Dribbusch 

      Wer lange zusammenlebt, braucht intime Anschubser, sagen Lebensberater. Es geht aber auch ohne, sagen andere. Zum Beispiel mit Loriot.  

      Silhouette eines sich küssenden Paares
      • 12. 8. 2022, 14:01 Uhr

        „Romantische Zonen“ in Italien

        Das entfremdete Küssen

        In Italien fordern Schilder Be­su­che­r*in­nen zum küssen auf. Das erinnert unseren Autor an den ersten Kuss – und die Politik der Gefühle dahinter.  Philipp Rhensius

        Ein Paar sitzt in einer Gondel und küsst sich
        • 4. 8. 2022, 07:50 Uhr

          Die Wahrheit

          Ortsgebundene Liebelei

          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Strandknutschen erfreuen.  Jörg Borgerding

          • 16. 11. 2021, 11:16 Uhr

            Regeln der Intimität beim Dating

            Knutschen muss genug sein dürfen

            Kolumne Hot und hysterisch 

            von Lou Zucker 

            Wenn es beim Daten zum Kuss kommt, ist die Erwartung auf anschließenden Sex oft groß. Warum wir deshalb ein Recht auf Intimität ohne „Ziel“ brauchen.  

            Zwei Personen küssen sich
            • 4. 9. 2020, 10:49 Uhr

              LGBTI in der Öffentlichkeit

              Küssen nur bewaffnet

              Kolumne Unisex 

              von Peter Weissenburger 

              Mein Klappmesser habe ich beim Knutschen immer dabei. Unbeschwerte Liebkosungen gibt es für mich nur an Orten, wo sich viele Queers aufhalten.  

              Zwei Küssen sich auf der Strasse
              • 6. 3. 2020, 08:26 Uhr

                Die Wahrheit

                Wangenküsschenpest

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Jenni Zylka 

                Sex ohne Berührung geht noch nicht. Aber von Handshake bis Küsschen ist Corona sei Dank endlich alles Zwischenmenschliche außer Kraft gesetzt.  

                • 8. 7. 2018, 12:32 Uhr

                  Fakten über das Küssen

                  Knutschen, busseln, abschlabbern

                  Es ist schön – und manchmal ziemlich feucht: Das Küssen. Acht schlaue Sätze zur Mund-zu-Mund-Kommunikation für die nächste Party.  Franziska Seyboldt

                  Eine Statue in Amsterdam zeigt ein Pärchen kurz vor dem Kuss in typisch niederlänischer Kleindung
                  • 30. 6. 2018, 17:26 Uhr

                    Verhaltensbiologin über das Küssen

                    „Küssen wirkt wie Impfen“

                    Menschen stecken einander gegenseitig die Zunge in den Hals und tauschen Speichel aus. Die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher erklärt, was das eigentlich soll.  

                    zwei Frauen küssen sich bei der LGBTI*-Parade in Mexiko-Stadt
                    • 29. 6. 2018, 18:57 Uhr

                      Knutschen in der Literatur

                      Ein Kuss? Eine Katastrophe!

                      Ob Wilde, ob Proust, ob Duras: Der literarische Kuss führt uns ohne Umwege in das Fegefeuer der Liebe. Denn jedem Anfang wohnt schon das Ende inne.  Alem Grabovac

                      Ein sitzender Mann hält eine liegende Frau in seinen Armen, hinter ihnen düsterer Himmel
                      • 2. 1. 2017, 19:04 Uhr

                        Neues Smartphone-Gadget

                        Nicht mit Zunge

                        Ein neues Zubehör für Handys soll Paaren in einer Fernbeziehung das intime Leben erleichtern und digitales Küssen ermöglichen.  Nora Belghaus

                        Drei Paare küssen sich vor einem Supermarktregal.
                        • 31. 7. 2015, 12:12 Uhr

                          Neue Studie über romantisches Küssen

                          Knutschen ohne Hintergedanken

                          Bisher nahmen Forscher an, dass überall gleich geküsst wird. Laut einer neuen Studie küssen sich nur 46 Prozent der Menschen „romantisch-sexuell“.  Juliane Fiegler

                          Ein Pärchen küsst sich vor dem Bruderkuss an East Side Gallery.
                          • 16. 12. 2013, 19:53 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Der homosexuelle Mann …

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Elmar Kraushaar 

                            … konnte sich vergangene Woche in der „GQ“ küssende Hetero-Männer ansehen – für mehr Toleranz. Alle fanden es toll und mutig. Warum bloß?  

                            • 11. 12. 2013, 12:37 Uhr

                              „GQ“-Fotoaktion zu Homophobie

                              Knutschen gegen Intoleranz

                              Für das Lifestyle-Magazin „GQ“ küssen sich heterosexuelle Promi-Männer. Ausgerechnet die sonst homophobe „Bild“-Zeitung feiert die Aktion.  Paul Wrusch

                              • 7. 10. 2013, 15:17 Uhr

                                Anzeigen wegen Knutschfoto

                                Schlagen ja, küssen nein

                                In Marokko wurden drei Jugendliche verhaftet, weil sie auf Facebook eine Kussszene gepostet haben. Menschenrechtler gehen auf die Barrikaden.  

                                • 2. 7. 2013, 15:09 Uhr

                                  Der Sonntaz-Streit

                                  Darf man öffentlich knutschen?

                                  Eng umschlungen im Café schmusen, sich auf der Straße küssen, Zunge im Bus: Wie weit geht unsere Toleranzgrenze beim Knutschen?  Elisa Heidenreich

                                Küssen

                                • Abo

                                  Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln