taz zahl ich taz zahl ich
Fridays for Future errichtet auf Borkum ein Protestcamp, um gegen Gasbohrungen protestieren. Mitorganisatorin Nele Evers über die Hintergründe.
2.9.2025
Der Mann aus dem ostfriesischen Aurich war seiner Zeit voraus. Trotz staatlicher Unterdrückung forderte er schon im 19. Jahrhundert die Ehe für alle.
28.8.2025
Niedersachsens Justiz baut eine Forensische Ambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter auf, um eine Versorgungslücke zu schließen.
24.8.2025
Josephine Akinyosoye und Johannes Tesfai erinnern in dem Buch „Sichtbar werden“ daran, wie politisch aktiv Schwarze in Hamburg seit den 1980ern sind.
23.8.2025
Im deutschen Panzermuseum in Munster wird nicht nur technisches Großgerät gezeigt, sondern auch, was diese Gewaltmaschinen anrichten.
19.8.2025
Der Lieferdienst entlässt alle Kuriere in Hamburg. Viele stehen vor dem beruflichen Aus oder müssen bei einer Schattenflotte anheuern.
5.8.2025
Mit Gesang soll das Klimaströme-Festival kommende Woche enden. Dafür sorgen wird der „Chor der radikalen Hoffnung“. Den gibt es erst seit Montag
Hunderte Musiker*innen und Kulturschaffende nutzen das Künstlerhaus „Use Akschen 91“. An einem Nachbarschaftsstreit droht das Projekt zu scheitern.
30.7.2025
Stilles Lesen ist angesagt, mit dem guten analogen Buch. In der Bremer Buchhandlung Albatros spielt bei einer Almost-Silent-Reading-Party Musik dazu.
25.7.2025
Bremer Student:innen müssen ab dem kommenden Semester einen deutlich erhöhten Semesterbeitrag zahlen. Nun gibt es Widerstand.
23.7.2025
Das Hamburger Hausprojekt „Hayn-/Hegestraße“ feiert 50-jähriges Bestehen seines Mietvertrages. Der ist einzigartig: Er überlebte schon 52 Kündigungen.
18.7.2025
Am Wochenende sollen die Hamburger Lieferando-Fahrer streiken. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft NGG, um endlich einen Tarifvertrag zu erzwingen.
10.7.2025