piwik no script img

■ KrankenkassenGeringere Beiträge?

Bonn (dpa) – Nach Jahren steigender Kosten im Gesundheitswesen ist vier Monate nach Inkrafttreten der Gesundheitsreform erstmals wieder von sinkenden Beitragssätzen zur Krankenversicherung die Rede. In der Frühjahrssitzung der Konzertierten Aktion im Gesundheitswesen sagte Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) gestern: „Ich möchte die Krankenkassen ausdrücklich ermuntern, dort wo sich wieder Spielräume für Beitragssenkungen ergeben, diese auch zu nutzen.“ Er wolle allerdings keine Spekulationen vornehmen, ab wann oder in welchem Umfang Beitragssenkungen möglich seien. Im vergangenen Jahr war der durchschnittliche Beitragssatz der Kassen auf den Rekordstand von 13,4 Prozent gestiegen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen