• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 2. 2019

      Versorgungsengpass in Mariahilf-Klinik?

      Der Chef ist sorgenlos

      Der Gesundheitsausschuss der Hamburger Bürgerschaft bemüht sich um Aufklärung über die Zustände in der Mariahilf-Geburtsklinik in Hamburg-Harburg.  Marthe Ruddat, Marco Carini

      Ein Arzt hält ein neu geborenes Kind.
      • 21. 1. 2019

        Vorwürfe gegen Helios Klinik Mariahilf

        Stress im Kreißsaal

        An der Helios Klinik Mariahilf in Hamburg-Harburg haben mehrere Ärzt*innen der Geburtshilfe gekündigt. Sie kritisieren unzureichende Rahmenbedingungen.  Marthe Ruddat

        Eine Frau schiebt ein Bett für Neugeborene.
        • 9. 1. 2019

          Kündigungen am Delmenhorster Klinikum

          Schweigsame Klinikleitung

          Am Delmenhorster Klinikum reichen reihenweise Hebammen ihre Kündigung ein, weil sie entsetzt sind über das Ausscheiden der Chefärztin der Frauenklinik.  Eiken Bruhn

          Katharina Lüdemann blickt auf einen Monitor.
          • 4. 11. 2018

            Streit um Krankenhaus-Personal

            Hamburg bremst Pflegeinitiative

            Der Hamburger Senat zerrt die Volksinitiative für mehr Pflegekräfte vor das Verfassungsgericht, weil sie gegen Bundesrecht verstoße. Deren Juristen sehen das anders.  Kaija Kutter

            Personen stehen hinter Transparent vor dem Hamburger Arbeitsgericht
            • 25. 10. 2018

              Neues Krankenhausgesetz

              Mord wird schwieriger

              Pfleger Niels H. tötete mehr als hundert Menschen. Um solche Taten zu verhindern hat Niedersachsen nun das Krankenhausgesetz reformiert.  Marthe Ruddat

              Eine Gedenktafel in Delmenhorst.
              • 17. 10. 2018

                Bachelor-Studium für Hebammen

                Jens Spahn, ein Freund der Frauen?

                Jens Spahn will die EU-Richtlinie umsetzen: Geburtshilfe soll ein Studienberuf werden. Das ist gut, aber nicht das drängendste Problem des Berufsstandes.  Simone Schmollack

                Eine Frau hält ein Baby, das in ein türkisfarbenes Handtuch gehüllt ist
                • 9. 10. 2018

                  Folgen des Pflegekräftemangels

                  Kinderstation in Not

                  Auf der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover fehlen so viele Pflegekräfte, dass kranke Kinder nicht mehr behandelt werden können.  Marthe Ruddat

                  Ein Gang auf der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover.
                  • 1. 10. 2018

                    Twitter-Debatte über Krankenhaus-Essen

                    Leberwurst für alle

                    Der Unterschied zwischen dem Essen von privat und gesetzlich Versicherten sorgt für Aufregung. Dabei ist es für alle gleich deprimierend.  Barbara Dribbusch

                    Eine Scheibe Leberwurst auf einer Gabel
                    • 3. 8. 2018

                      Ärzte pro Volksinitiative Pflegenotstand

                      „Menschenunwürdig versorgt“

                      136 Hamburger Ärzte appellieren an Senatorin, auf die „Volksinitiative Pflegenotstand“ zuzugehen. SPD und Grüne verweisen auf den Bund, bieten aber Gespräche an.  Kaija Kutter

                      Eine Patientin im Rollstuhl steht alleine auf einem Krankenhausflur.
                      • 24. 5. 2018

                        Streik im Krankenhaus

                        Scharfe Töne bei Vivantes

                        Im Arbeitskampf der Vivantes Service GmbH verhärten sich die Fronten. Verdi sagt, es sei den Streikenden sogar mit der Polizei gedroht worden.  Antje Lang-Lendorff, Susanne Memarnia

                        • 11. 3. 2018

                          Neue Volksinitiative in Hamburg

                          Jetzt sammeln die Pfleger

                          Initiative „Pflegenotstand“ möchte bessere Personalschlüssel im Landesgesetz verankern. Gesundheitssenatorin findet das überflüssig  Philipp Schulte

                          Ein Papier klebt auf Plastersteinen. Aufschrift: Die Pflege liegt am Boden!
                          • 4. 2. 2018

                            Kolumne Behelfsetikett

                            Blanke Bauzäune, kranke Krankenhäuser

                            Volksbegehren braucht kein Mensch? Doch: Sie können das Leben in der Stadt tatsächlich schöner machen.  Andreas Hergeth

                            • 1. 2. 2018

                              Volksentscheid gestartet

                              Krankenhäuser sollen gesund werden

                              Ein Bündnis will per Gesetz für mehr PflegerInnen und mehr Investitionen in Krankenhäusern sorgen. Unklar bleibt, wie hoch die Kosten sind.  Susanne Memarnia

                              • 25. 1. 2018

                                Bremer Kliniken sollen besser werden

                                Einigkeit in der Bürgerschaft

                                Mehr Investitionen und mehr Personal, damit Patienten zufriedener sind: Das wünschen sich im Grunde fast alle Fraktionen der Bürgerschaft für die Bremer Kliniken.  Jean-Philipp Baeck

                                Ein Pfleger und zwei Ärzte beugen sich lächelnd zu einem Patienten hinunter.
                                • 5. 10. 2017

                                  Neue Krankenhaus-Studie

                                  Mehr Arbeitsbelastung in der Pflege

                                  In den Krankenhäusern gibt es weniger Pflegepersonal als vor 25 Jahren. Und gleichzeitig über 30 Prozent mehr Behandlungen.  Elisabeth Kimmerle

                                  Krankenpflegerin neben zwei Tischen voller Geräte
                                  • 21. 9. 2017

                                    Streik der Pflegekräfte

                                    Notfallvereinbarung für Charité

                                    Für den laufenden Streik der Pflegekräfte an der Charité haben Gewerkschaft und Klinikleitung erst nach Tagen eine Notfallvereinbarung geschlossen.  Susanne Memarnia

                                    • 15. 8. 2017

                                      Vorwürfe gegen indisches Krankenhaus

                                      Mehr als 60 Kinder gestorben

                                      Der Vater eines Fünfjährigen macht einem Krankenhaus im indischen Uttar Pradesh schwere Vorwürfe. Mehr als 60 Kinder sind dort gestorben.  

                                      ein kleines Baby liegt, mit einem Sauerstoffschlauch in der Nase, unter einer dünnen Decke
                                      • 24. 3. 2017

                                        Klinikskandal in Stuttgart

                                        Kein Geld aus Kuwait

                                        Dubiose Deals haben drei Grüne geschlossen, um eine Klinik zu retten. Ihr Plan: Patienten aus dem Nahen Osten nach Stuttgart holen.  Benno Stieber

                                        Mensch in OP-Kleidung schaut aus zerstörtem OP-Saal
                                        • 25. 11. 2016

                                          Krankenhäuser in Berlin

                                          Löcher im Dach

                                          Nicht nur der Fachkräftemangel wird Berlins Krankenhäusern zum Verhängnis, sondern auch die jahrelange Unterfinanzierung. Wie soll es weitergehen?  Malene Gürgen

                                          • 18. 12. 2015

                                            Krankenkassen in Deutschland

                                            Beitrag steigt

                                            Einige Versicherer erhöhen die Beiträge. Ursächlich seien die Gesundheitspolitik der Regierung und Mehrausgaben für Ärzte und Medikamente.  

                                            Verschiedene Krankenkassenkarten liegen auf einem Tisch
                                            • 8. 7. 2015

                                              Klamme Klinikkassen

                                              Millionen für die Krankenhäuser

                                              Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt verspricht den Kliniken Investitionsprogramme – doch die Finanzierung ist nicht gesichert.  Andreas Wyputta

                                              • 1. 2. 2015

                                                Keime in Krankenhäusern

                                                Tödliche Hygienemängel

                                                In Kiel haben sich 31 Patienten mit multiresistenten Keimen infiziert. Die Chronik einer Krise um Ignoranz und Nachlässigkeit.  Esther Geißlinger, Heike Haarhoff

                                                • 5. 8. 2014

                                                  Reform des Krankenhausgesetzes

                                                  Kliniken auf dem Prüfstand

                                                  Gesundheitssenatorin plant engmaschige Qualitätskontrollen in Hamburger Krankenhäusern.  Marco Carini

                                                  • 26. 5. 2014

                                                    US-Professor über Krankenhauskontrolle

                                                    „Bei uns wäre das undenkbar“

                                                    In den USA werden schlecht arbeitende Krankenhäuser finanziell bestraft. Das verbessert die Qualität und nutzt den Patienten, sagt Ralph Weissleder.  

                                                    • 23. 4. 2014

                                                      Ärztemangel in Deutschland

                                                      Doktor Multikulti

                                                      Zwei von fünf Medizinern am Krankenhaus in Hoyerswerda sind Ausländer. Ohne sie wäre der Klinikbetrieb nicht mehr möglich.  Matthias Lohre

                                                      • 11. 3. 2014

                                                        Proteste in Venezuela

                                                        Jetzt gehen Ärzte auf die Straße

                                                        Die regierungskritischen Proteste in Venezuela weiten sich aus. Nun demonstrierten auch Ärzte und Medizinstudenten in Caracas. Sie wurden von Sicherheitskräften gestoppt.  

                                                        • 30. 1. 2014

                                                          Krankenhäuser in Griechenland

                                                          Wer hier krank wird, ist arm dran

                                                          Die „Kliniken der Solidarität“ sollten einst papierlosen Flüchtlingen helfen. Als Folge der Sparpolitik sind nun die meisten Patienten griechische Bürger.  Theodora Mavropoulos

                                                          • 9. 1. 2014

                                                            Zukunft kommunaler Kliniken

                                                            Auf dem Weg in den OP

                                                            Zu wenig macht der Senat, um eine Pleite der Geno abzuwenden, so der Bund der Steuerzahler. Das Gesundheitsressort plant die Vereinheitlichung der vier Kliniken.  Jean-Philipp Baeck

                                                            • 21. 12. 2013

                                                              SPD-Politiker über Rhön-Kliniken

                                                              „Politiker sollten in Aufsichtsräten sein“

                                                              Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD und früher Aufsichtsratsmitglied bei den Rhön-Kliniken, über den aktuellen Skandal, Lobbyisten und Mindestlohn.  

                                                              • 21. 11. 2013

                                                                Strittige Zahlen

                                                                Von wegen wenig Kaiserschnitte

                                                                In Hamburg soll die Kaiserschnittrate stärker als in anderen Ländern gesunken sein. Doch die Zahlen der Asklepios-Kliniken zeigen, dass ein Fehler vorliegen muss.  Eiken Bruhn

                                                                • 20. 11. 2013

                                                                  Krankenhaus-Barometer 2012

                                                                  Kliniken sehen rot

                                                                  Jedes zweite Krankenhaus in Deutschland macht Verluste, ein Vierteil ist gar insolvenzgefährdet. Jetzt fordern Branchenvertreter mehr Mittel.  

                                                                  • 19. 8. 2013

                                                                    Lebensgefährliche Entlassung

                                                                    Die Rhetorik des Staatsrats

                                                                    Mit Verve hatte Hermann Schulte-Sasse den Rauswurf der kranken Ayten Akin aus Bremer Kliniken verteidigt: Rainer Bensch will den Fall jetzt politisch neu verhandeln.  Benno Schirrmeister

                                                                    • 19. 2. 2013

                                                                      Krankenhausgipfel

                                                                      Klinikchefs warnen vor Insolvenz

                                                                      Droht den Krankenhäusern der Kollaps? Nicht die Vergütungen seien schuld, sondern unmoderne Strukturen, sagen die Krankenkassen.  Heike Haarhoff, Heike Haarhoff

                                                                    Krankenhäuser

                                                                    Ausgewählte Artikel zum Stichwort Krankenhäuser

                                                                    • taz
                                                                      • Politik
                                                                        • Deutschland
                                                                        • Europa
                                                                        • Amerika
                                                                        • Afrika
                                                                        • Asien
                                                                        • Nahost
                                                                        • Netzpolitik
                                                                      • Öko
                                                                        • Ökonomie
                                                                        • Ökologie
                                                                        • Arbeit
                                                                        • Konsum
                                                                        • Verkehr
                                                                        • Wissenschaft
                                                                        • Netzökonomie
                                                                      • Gesellschaft
                                                                        • Alltag
                                                                        • Debatte
                                                                        • taz.gazete
                                                                        • migration control
                                                                        • Kolumnen
                                                                        • Medien
                                                                        • Bildung
                                                                        • Gesundheit
                                                                        • Reise
                                                                      • Kultur
                                                                        • Musik
                                                                        • Film
                                                                        • Künste
                                                                        • Buch
                                                                        • Netzkultur
                                                                      • Sport
                                                                        • Fußball
                                                                        • Kolumnen
                                                                      • Berlin
                                                                        • Nord
                                                                          • Hamburg
                                                                          • Bremen
                                                                          • Kultur
                                                                        • Wahrheit
                                                                          • bei Tom
                                                                          • über die Wahrheit
                                                                        • Abo
                                                                        • Info
                                                                        • Anzeigen
                                                                        • Genossenschaft
                                                                        • Shop
                                                                        • taz zahl ich
                                                                        • 40 Jahre taz
                                                                        • taz lab 2019
                                                                        • taz FUTURZWEI
                                                                        • Veranstaltungen
                                                                        • taz am Wochenende
                                                                        • ePaper
                                                                        • Blogs
                                                                        • Bewegung
                                                                        • Kantine
                                                                        • Hausblog
                                                                        • Archiv
                                                                        • Panter Stiftung
                                                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                        • Recherchefonds Ausland
                                                                        • Nord
                                                                        • Podcast
                                                                        • LE MONDE diplomatique
                                                                        • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                        • Hilfe
                                                                        • Hilfe
                                                                        • Impressum
                                                                        • Leichte Sprache
                                                                        • Redaktionsstatut
                                                                        • RSS
                                                                        • Datenschutz
                                                                        • Newsletter
                                                                        • Kontakt
                                                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln