• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2022, 18:34 Uhr

      Einführung der Gasumlage

      Teure Rettung für Gas-Konzerne

      Die Gasumlage, mit der Importeure vor der Pleite geschützt werden sollen, fällt mit 2,4 Cent pro Kilowattstunde niedriger aus als befürchtet.  Malte Kreutzfeldt

      Robert Habeck mit Helm in der Hand beim Besuch eines Gasspeichers in Bad Lauchstädt
      • 22. 11. 2016, 12:00 Uhr

        Renovierung des Pergamonmuseums

        Auf schlammigem Grund

        Die Sanierung des beliebten Museums dauert länger als geplant, die Baukosten explodieren. Der berühmte Altar kann ab 2018 trotzdem besichtigt werden.  Rolf Lautenschläger

        Baustelle Pergamonmuseum
        • 5. 1. 2016, 19:00 Uhr

          Elitäre Elbphilharmonie

          Vielleicht doch kein Haus für alle

          Hamburgs Senat bricht vielleicht auch das letzte Elbphilharmonie-Versprechen: Die „für alle“ gedachte Plaza könnte ab Mitte 2018 Eintritt kosten.  Petra Schellen

          • 11. 6. 2014, 12:11 Uhr

            Bilanz der WM-Vorbereitungen

            Ein überteuertes Desaster

            Im Vorfeld der WM lief schief, was schieflaufen konnte. Aus Angst vor Pfiffen wird Präsidentin Rousseff wohl auf eine Ansprache bei der Eröffnung verzichten.  Andreas Behn

            • 7. 5. 2014, 19:25 Uhr

              Elbphilharmonie wird justiziabel

              Vielleicht ein Fall von Untreue

              Staatsanwaltschaft beginnt Vorermittlungen in Sachen Elbphilharmonie. Deren Verantwortlichen attestiert der Ausschussbericht Täuschung und Fehlinformation.  Marco Carini, Petra Schellen

              • 5. 5. 2014, 17:19 Uhr

                Elbphilharmonie-Debakel

                Bald im Kino: „Die unendliche Geschichte“

                Die Debatte des Ausschussberichts in Hamburgs Bürgerschaft bietet exquisiten Stoff für einen Film. Die taz.nord legt ein Drehbuch mit den wichtigsten Charakteren vor.  Petra Schellen

                • 30. 4. 2014, 08:08 Uhr

                  Großprojekt in der Lüneburger Heide

                  Ein leckes Schiff

                  Das dampferähnliche neue Hauptgebäude der Leuphana Universität wird trotz Kostenexplosion gebaut. Die Kritik an Vizepräsident Keller wächst jedoch.  Anna Lehmann

                  • 1. 11. 2013, 17:06 Uhr

                    Berlins Großflughafen

                    Der Blindflieger

                    Aufsichtsrat Bomba hat sich bei der Kontrolle der Geschäftsführung auf deren Angaben verlassen. Neue Zahlen über Kosten nennt er Spekulation.  Sebastian Heiser

                    Kostenexplosion

                    • Abo

                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz geht (nicht) beten
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln