: Korrupte Polizisten
■ Länder prüfen Beschaffungsaufträge
Stuttgart (AFP) – Der baden- württembergische Innenminister Frieder Birzele (SPD) hat eine schnelle und umfassende Aufklärung der bundesweiten Korruptionsaffäre bei der Polizei gefordert. Er ordnete eine lückenlose Aufstellung aller Beschaffungsaufträge des Landes für die Firma Sitek an. Das niedersächsische Unternehmen steht im Verdacht, Polizeibeamte bestochen zu haben. Nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten hat inzwischen auch das sächsische Innenministerium eine interne Prüfung aller Beschaffungsaufträge bei der Firma Sitek angeordnet. Das Landeskriminalamt vernehme außerdem Mitarbeiter, die mit dem Kauf von Sicherheitsausrüstung der Polizei befaßt waren.
Wegen Korruptionsverdachts wird auch gegen Polizeibeamte in Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen ermittelt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen