• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 6. 2022

      Konzert von Iggy Pop in Hamburg

      Der Lotse geht nicht von Bord

      Mit Po-Blitzer: US-Protopunk Iggy Pop zeigte sich am Montagabend im Hamburger Stadtpark von seiner agilen Seite und wurde für seine Hits bejubelt.  Dagmar Leischow

      Da war die Hose noch oben: Iggy Pop am Montagabend im Hamburger Stadtpark
      • 18. 6. 2022

        Debütalbum der Band Raison

        Fliegen und dafür Bäume pflanzen

        Die Hamburg-Berliner Band Raison ist ein neues Projekt der Goldenen Zitronen. Am 19. Juni stellen sie ihr Debütalbum „So viele Leute wie möglich“ vor.  Steffen Greiner

        Mense Reents, PC Nackt und Schorsch Kamerun stehen im Studio neben einem Klavier.
        • 17. 6. 2022

          Konzert von Nite Jewel in Berlin

          Hoffnungsvolle Melancholie in Grün

          Ohne sanfte Nötigung: die Elektronik-Musikerinnen Nite Jewel, Farce und Discovery Zone treten in der Berliner Volksbühne auf.  Julian Weber

          Nite Jewel in grünem Sweatshirt in der Berliner Volksbühne
          • 13. 6. 2022

            Elektronikproduzentin Lolina in München

            Schwebezustand im Trockeisnebel

            Die in London lebende russische Elektronikproduzentin Lolina hat im Münchner Haus der Kunst Tracks aus ihrem neuen Album aufgeführt.  Johanna Schmeller

            Lolina bei ihrer Performance im Münchner Haus der Kunst.
            • 13. 6. 2022

              Liga der Gewöhnlichen Gentlemen im Pudel

              Ode an die Gardinenkneipe

              Soulpunk mit Texten über Außenseiter, Einzelhandel und Trash: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen probt im Hamburger Golden Pudel Club.  Gregor Kessler

              Menschen bei einem Konzert.
              • 6. 6. 2022

                Zentrum für Traditionelle Musik

                Gebrauchsmusik zum Butterstampfen

                Das Schweriner Zentrum für Traditionelle Musik erforscht, wie alte Instrumente klingen. Und holt einst zu Tanz und Arbeit gespielte Musik ins Heute.  Petra Schellen

                Ralf Gehler mit Dudelsack vor der Reetdach-Kate
                • 3. 6. 2022

                  Konzert der Moving Targets in Bremen

                  Songs von damals

                  Kolumne Großraumdisco 

                  von Andreas Schnell 

                  Die Moving Targets haben eine Musikrichtung geprägt, zu deren Hochzeiten die Band selbst schon wieder vergessen war. Heute sind sie wieder unterwegs.  

                  Historisches Schwarzweiß-Foto von Punks 1984 in Hannover.
                  • 30. 5. 2022

                    CTM-Konzert in der Volksbühne

                    Geistertanz zur Großstadtsymphonie

                    Der CTM veranstaltete endlich wieder einen dicht gedrängten Konzertabend. Mit dabei: Marina Herlop, Space Afrika und die sagenhafte Moor Mother.  Robert Mießner

                    Die Musikerin steht auf der Bühne mit Mikro in der Hand, vor ihr ein Mischpult mit vielen Kabeln
                    • 23. 5. 2022

                      Tourauftakt von Rammstein

                      Pyro und Phallus

                      Götterdämmerung in der Red Bull Arena: Rammstein huldigt der Masse und die Masse huldigt ihnen auf der Stadiontour, die jetzt in Leipzig startete.  Juliane Streich

                      Ein Mann ist mit weißem Schaum überdeckt, steht auf der Bühne und guckt mit ausgestreckten Armen in die Kamera
                      • 22. 5. 2022

                        Coldplay tappt in Greenwashing-Falle

                        Das klingt jetzt nur CO2-frei

                        Coldplay wirbt mit einer besonders klimafreundlichen Tour. Kritik üben Um­welt­schüt­ze­r:in­nen trotzdem: an einer problematischen Partnerschaft.  Susanne Schwarz

                        Ausgelassene Fans beim Coldplay-Konzert am 12. Mai in Glendale, Arizona.
                        • 10. 5. 2022

                          Superstar Dua Lipa in Hamburg

                          Funkeln im Referenzgewitter

                          In Hamburg gibt Dua Lipa das Auftaktkonzert ihrer Deutschlandtour. Die Londonerin zeigt, dass sie in die erste Liga der Superstars gehört.  Dagmar Leischow

                          Bühnenfoto von Dua Lipa.
                          • 4. 5. 2022

                            Die Wahrheit

                            Romantisches Schwermetallwochenende

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Frank Schäfer 

                            Endlich wieder ein Konzert. Von der die Marmel durchpustenden harten Sorte. Mit Shoutern, Anhimmlern und Zulötern.  

                            • 17. 4. 2022

                              Hamburger Archiv-Schätze gehoben

                              Jazz aus der Bomb Factory

                              Wilde Zeiten in Hamburg-Ottensen: Der NDR veröffentlicht neue alte Konzertmitschnitte aus der „Fabrik“. Hörbar wird die Geschichte gelebter Gegenkultur.  Jan Paersch

                              Der Pianist McCoy Tyner im Profil
                              • 31. 3. 2022

                                Iranisch-israelische Band Sistanigla

                                Komponieren ohne Berührungsängste

                                Das iranisch-israelische Ensemble Sistanagila zeigt seine kulturelle Vielseitigkeit erstmals im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie.  Katharina Granzin

                                Die Fünf von Sistanagila mit gemischtem Vorspeisenteller: Lecker
                                • 18. 3. 2022

                                  Konzerte von John Zorn in Hamburg

                                  Reinlich und radikal

                                  Der New Yorker Jazzkomponist John Zorn schlägt für einen Konzertmarathon an der Hamburger Elbphilharmonie auf. Zwei Uraufführungen werden geboten.  Maxi Broecking

                                  John Zorn im Porträt
                                  • 7. 1. 2022

                                    Konzert von Fehler Kuti und die Polizei

                                    Wenn Rollen kollidieren

                                    Am Donnerstag spielte die Münchner Diskursband Fehler Kuti und die Polizei im Berliner HAU. Trotz Coronabedingungen war es eindrucksvoll.  Julian Weber

                                    Fehler Kuti und die Polizei bei einem Konzert
                                    • 14. 12. 2021

                                      Theatertipps der Woche

                                      Unheimlich verschwunden

                                      Kolumne Bühnenrevue 

                                      von Esther Slevogt 

                                      Teuflische Empathie mit Nico & the Navigators, ein Richter als Täter im DT und Rimini Protokoll in Kontakt mit Barbara Morgenstern.  

                                      12 Musiker:innen stehen mit Bass, einer Harfe und anderen Instrumenten nebeneinander vor einem schwarzen Hintergrund
                                      • 23. 11. 2021

                                        US-Freejazz-Trio spielt im Berliner KUZU

                                        Tricks und Kicks mit Lärm

                                        KUZU, ein eruptives US-Jazz-Metal-Noisetrio gastierte am Montagabend im Club KM28 in Berlin-Neukölln. Aus wenig machen die drei Musiker sehr viel.  Robert Mießner

                                        Drei Mänenr auf einer dunklen Bühne machen Musik. Einer spiel Saxophon, einer Schlagzeug und einer Gitarre.
                                        • 3. 11. 2021

                                          Jazzdrummer Bennink über Trommelwirbel

                                          „Die verdammten Spechte“

                                          Han Bennink ist beim Jazzfest Berlin zu Gast. Er blickt auf eine lange Karriere zwischen freier Improvisation und bildender Kunst zurück.  

                                          Han Bennink sitzt vor einer weißen Wand
                                          • 20. 9. 2021

                                            Die-Ärzte-Tour wegen Corona abgesagt

                                            „Eine verdammte Shice-Situation“

                                            Erst wurde sie verschoben, jetzt ganz abgesagt. Die ausverkaufte Live-Tour der Band Die Ärzte fällt aus. Grund ist die unklare Coronalage.  

                                            Die drei Bandmitglieder mit einem Kuchentablett
                                          • weitere >

                                          Konzert

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln