Konzert: Die Magie des Widerhalls
![](https://taz.de/private/picture/5571995/516/925404.jpg)
In den Echogedichten tauchen Echos erstmals als Kunstmittel auf („Die Kunst. Und alles ist ohn sie nur Dunst. Echo: Nur Dunst“), seit dem 16. Jahrhundert bei der Vertonung der Gedichte auch in der Musik. Das Quartett DieOrdnungDerDinge hat sich der forschenden Recherche rund um das Echo verschrieben und widmet sich nun zusammen mit der Klangkünstlerin Cathy van Eck den Echokammern – und die sind ja heute nicht nur ein musikalisches Phänomen …
EchoChamberMusic: Theaterdiscounter, Klosterstr. 44 (3. Stock), 22.–24. 2., jeweils 20 Uhr, 16,50/9,90 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen