Konzert: Neue Könige des Jazz

„Ich bin von vielerlei Musik beeinflusst worden. Von klassischer Musik über kubanische. Ich liebe Flamenco, elektronische Musik, Dubstep, aber auch Art Tatum, Thelonious Monk und Arthur Rubinstein.“ Sagte der Pianist Shai Maestro vor ein paar Monaten im Interview mit „Deutschlandradio Kultur“. Dass das jüngste Album „The Dream Thief“ seines Jazz-Trios mit Jorge Roeder am Bass und Ofri Nehemya am Schlagzeug und Percussions ähnlich frisch im Sinne von eklektisch klingt, ist gut so.
Shai Maestro Trio: Silent Green (Kuppelhalle), Gerichtstraße 35, 1. 2., 21 Uhr, 26,50 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen