• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 9. 2023, 18:48 Uhr

      Abgeordnete in Indiens Parlamenten

      Mehrheit stimmt für Frauenquote

      Bis zur wirksamen Einführung einer 33-Prozent-Quote in allen Parlamenten soll es aber noch Jahre dauern. Das sorgt für Unmut bei der Opposition.  Natalie Mayroth

      Blick in den Saal des indischen Parlaments
      • 28. 6. 2023, 15:25 Uhr

        Warum „Abolitionismus“ helfen kann

        Die Alternative lautet Abschaffen

        Kolumne La dolce Vita 

        von Amina Aziz 

        Termindruck, schlechte Nachrichten und rechte Rechte: Das alles kann überfordern. Aber Menschengemachtes lässt sich ändern – und dafür gibts Konzepte.  

        Kapitalismuskritisches Graffiti
        • 11. 1. 2023, 09:03 Uhr

          Nach Sturm auf Kongress in Brasilien

          Haftbefehl gegen Ex-Sicherheitschef

          Dem Bolsonaro-Vertrauten wird Fehlverhalten beim Sturm auf den Kongress in der Hauptstadt Brasília vorgeworfen. Während des Angriffs urlaubte er in den USA.  

          Hinter einer zerstörten Fahne weht die brasilianische Fahne
          • 30. 12. 2022, 08:54 Uhr

            Die Wahrheit

            Vom Fleck weg Chaos

            Übernehmerkongress 2022: Jahreshauptversammlung in Bad Wörishofen abgebrochen. Teilnehmer überfordert. Stadt geräumt.  Theobald Fuchs

            Enthusiastisches Publikum
            • 21. 12. 2022, 08:47 Uhr

              Steuererklärung des Ex-Präsidenten der USA

              Trumps Unterlagen werden öffentlich

              Ein Kongressausschuss hat dafür gestimmt, Trumps Steuerunterlagen in Teilen öffentlich zugänglich zu machen. Er hatte sich jahrelang dagegen gewehrt.  

              • 1. 10. 2021, 09:21 Uhr

                Kongress stimmt für Übergangshaushalt

                USA wenden Shutdown ab

                Die drohende Haushaltssperre haben die Abgeordneten noch mal vermieden. Das Problem eines drohenden Zahlungsausfalls ist aber noch nicht gelöst.  

                Finanzministerin Janet Yellen spricht während einer Anhörung des House Financial Services Committee auf dem Capitol Hill
                • 3. 1. 2021, 16:40 Uhr

                  US-Kongress muss Wahlergebnis bestätigen

                  Showdown in Washington

                  Republikanische Senator*innen und Abgeordnete wollen gegen den Wahlsieg von Joe Biden vorgehen. Trump ruft zur Großdemonstration in die Hauptstadt.  Bernd Pickert

                  Das Kapitol in Washington vor dem Nachthimmel
                  • 5. 2. 2020, 18:19 Uhr

                    Polizeikongress in Berlin

                    „Demokratiegefährdende Ausmaße“

                    Die Chefs von BKA und Verfassungsschutz versprechen mehr Härte gegen Rechtsextreme. Doch der Einsatz versprochener Maßnahmen zieht sich.  Konrad Litschko

                    Zwei Männer
                    • 23. 10. 2018, 12:19 Uhr

                      Konferenz zu Accessible Yoga

                      Entspannt euch, es ist nur Yoga!

                      Dicke, körperlich eingeschränkte oder kranke Menschen werden beim Yoga häufig ausgeschlossen. Eine Bewegung aus den USA will das ändern.  Anne-Sophie Balzer

                      Yoga - Mensch in Yoga-Pose vor der tief stehenden Sonne
                      • 5. 4. 2018, 14:00 Uhr

                        Hamburger Kolonialismus

                        „Reparationen nötig“

                        Wie kann die Zivilgesellschaft dem kolonialen Vergessen begegnen? Das fragt ab Freitag ein Hamburger Kongress, zu dem auch Herero- und Nama-Aktivisten anreisen.  Petra Schellen

                        Drei schwarze Männer in Uniformen und drei schwarze Frauen in traditionellen Kleidern.
                        • 19. 1. 2018, 09:09 Uhr

                          Streit über Haushalt im US-Kongress

                          Ohne Einigung droht ein „Shutdown“

                          Bis Mitternacht hat der Senat Zeit, den Haushalt zu verabschieden. Ohne Zustimmung müsste die Verwaltung ihre Mitarbeiter nach Hause schicken.  

                          Der Republikaner Mitch McConnell auf einer Pressekonferenz
                          • 30. 10. 2016, 20:04 Uhr

                            Zukunftskongress der SPD

                            #AlteTanteGanzModern

                            Die SPD wirbt mit einem Kongress um junge Leute – das funktioniert sogar. Und Sigmar Gabriel lässt sich von Circus-HalliGalli-Moderator Klaas löchern.  Ulrich Schulte

                            Sigmar Gabriel sitzt mit geschlossenen Augen neben Klaas Heufer-Umlauf. Daneben sitzen Manuela Schwesig und Malu Dreyer
                            • 28. 9. 2016, 18:07 Uhr

                              Kongress für eine andere Landwirtschaft

                              „Ernährung wird immer wichtiger“

                              Am Wochenende findet zum zweiten Mal der „Wir haben es satt“-Kongress statt. Jochen Fritz von der Kampagne Meine Landwirtschaft über gutes Essen in der Stadt.  

                              • 25. 9. 2015, 00:00 Uhr

                                „Reclaim Your City“-Kongress in Berlin

                                „Freiraum für alle“

                                Bis Sonntag findet der „Reclaim Your City“-Kongress statt, der sich mit Formen der Stadtaneignung beschäftigt. Kelly Pappe vom Kollektiv pappsatt im Interview.  Julia Schnatz

                                • 29. 5. 2015, 09:19 Uhr

                                  Rechter Kongress in Thüringen

                                  Patriotentreffen ohne Pirinçci

                                  Beim Kongress der „Gesellschaft für freie Publizistik“ kommen Rechte und andere „aufrechte Patrioten“ in Thüringen zusammen. Ein angekündigter Stargast fehlt.  Andreas Speit

                                  Akif Pirincci
                                  • 8. 5. 2015, 10:12 Uhr

                                    Rückblick Netzkonferenz re:publica

                                    Wir können über alles reden

                                    Wie es gewesen ist auf der re:publica? Schwer zu sagen, wenn man sich nur einen Bruchteil des Geschehens anzusehen vermag.  Meike Laaff

                                    • 24. 4. 2015, 17:01 Uhr

                                      Kongressausschuss lädt Clinton vor

                                      Zweimal Fragen über Fragen

                                      Hillary Clinton soll wieder vor dem U-Ausschuss aussagen. Der Favoritin für die US-Präsidentschaft wird wegen der Bengasi- und der Mail-Affäre zugesetzt.  

                                      • 19. 3. 2015, 19:19 Uhr

                                        Kongress für Palliativmedizin

                                        Hilfe zum Suizid o.k.

                                        Bei der 9. Bremer Tagung zur Palliativmedizin sprechen 600 Experten über Sterbebegleitung und mehr Lebensqualität für unheilbar kranke Menschen.  Jördis Früchtenicht

                                        • 18. 3. 2015, 13:04 Uhr

                                          US-Kongressabgeordneter tritt zurück

                                          Muskelspiele, Kitsch und Schummelei

                                          Sein Büro ist im Stil von „Downton Abbey“ eingerichtet, seine Bauchmuskeln sind auf Magazin-Titelseiten zu sehen. Jetzt stürzt Aaron Schock über einen Finanzskandal.  

                                        • weitere >

                                        Kongress

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln