■ Kongo: Oppositionsführer festgenommen: Etienne Tshisekedi an unbekannten Ort gebracht
Kinshasa (AFP/taz) – Etienne Tshisekedi, prominentester Gegner von Präsident Kabila in der Demokratischen Republik Kongo, ist am Donnerstag abend in Kinshasa von Soldaten festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht worden. Gestern umstellten Militäreinheiten den Sitz seiner Partei Union für Demokratie und Sozialen Fortschritt (UDPS), die am Wochenende den 16. Jahrestag ihrer Gründung feiern wollte. Es kam zu Zusammenstößen mit UDPS-Aktivisten.
Schon seit einer Woche verkünden UDPS-Vertreter im Ausland die unmittelbar bevorstehende Festnahme Tshisekedis und streuen sogar Gerüchte, die Regierung des Kongo wolle Tshisekedi umbringen. Offenbar wollen Kabila und Tshisekedi ihren schwelenden Machtkampf jetzt offen austragen. D. J.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen