Kommentar: Entgiften sofort!
■ Bürgerschaft ist PCB-verseucht
Einen klugen Einfall hatte Parlamentspräsident Reinhard Metz. Ließ er doch neben den ganzen FeierabendpolitikerInnen jetzt mal echte ExpertInnen in die Bürgerschaft. Und die brachten auch gleich etwas Vernünftiges zustande. Lange mußten sie gar nicht suchen. Dann hallte die Schreckensnachricht durch die Flure des Bremischen Parlaments. Der Plenarsaal ist PCB-verseucht.
Schrecklich, weil die Sanierung für 400.000 Mark den gebeutelten Etat des Präsidenten Metz weiter beutelt. Muß er doch eh schon auf 700.000 Mark verzichten. Schrecklich aber auch, weil das Gift die Nerven angreift und Organe schädigt.
Dennoch hat die Nachricht auch etwas Gutes. Klärt sich damit doch endlich auf, warum vornehmlich in der Bürgerschaft soviel Unsinn verzapft wird. Vor allem in Nähe der SenatorInnen, die schließlich direkt betroffen waren. Offensichtlich ist aber auch, daß das Teufelszeug schon länger an der Verkleidung gammelt. Erinnern wir uns: Verzapften nicht schon andere Parlamente in offensichtlich nervlich angegriffenem Zustand viele Ungereimtheiten?
Damit ist in Zukunft Schluß. Verantwortliche PolitikerInnen sind ab sofort an Gasmasken zu erkennen. Die anderen kommen dann hoffentlich nach der Sanierung zur Vernunft. Bleibt nur noch eins zu tun. ExpertInnen, stürmt die Zimmer der SenatorInnen und sucht nach allen Giften der Welt. Zum Wohle Bremens. Jens Tittmann
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen