Kommentar Teleskopschlagstock: Waffe am falschen Ort
Der Nutzen und die Tauglichkeit eines Instruments, das nicht nur Polizeibeamte täglich mit sich führen, sollte transparent sein.
D er Teleskopschlagstock schließe die Lücke zwischen Pfefferspray und Schusswaffe, sagte Hamburgs Innensenator Ahlhaus (CDU), als er ihn der Öffentlichkeit präsentierte. Das klingt erst einmal schlüssig: Es gibt Situationen, in denen Pfefferspray wenig ausrichtet, Schusswaffengebrauch aber völlig unangemessen ist. Rund eine Million will die Hamburger Polizei bis 2013 für den Nachfolger des Gummiknüppels ausgeben.
Nicht allein die Höhe dieser Ausgabe macht schwer verständlich, warum die Polizei die Erfahrungen mit dieser Waffe nicht evaluiert. Die Tauglichkeit eines Instruments, das nicht nur alle Streifenpolizisten der Stadt, die Polizisten im Verkehrsdienst und Objektschutz sowie die Kriminalbeamten täglich mit sich führen, sollte transparent sein. Zumal Kritiker darauf verweisen, dass im Vorfeld versäumt wurde, unabhängige Experten zu möglichen Verletzungen durch den Teleskop-Einsatzstock zu hören.
Vor diesem Hintergrund erscheint es um so erstaunlicher, die Mitarbeiter des behördlichen Ordnungsdienstes damit auszustatten. Bislang ist glücklicherweise nichts von Übergriffen auf Knöllchenschreiber bekannt. Wozu, bitte, braucht ein Behördenmitarbeiter, der sich nicht verteidigen muss, eine Waffe? Vertrauensbildend ist das nicht. Sondern Geldverschwendung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Verlierer der Wahlrechtsreform
Siegerin muss draußen bleiben
Tod von Gerhart Baum
Einsamer Rufer in der FDP-Wüste
+++ Nachrichten zur Ukraine +++
Gespräche bei der Sicherheitskonferenz