piwik no script img

Kolumne ZeitschleifeI fought the law (and I won)

Kolumne
von Josef Winkler

Der Fall Zumwinkel: Eine Neiddebatte bringt uns jetzt nicht weiter. Oder auch doch?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

3 Kommentare

 / 
  • VB
    Volker Blum

    Danke Herr Winkler,

    man muss einfach den Humor behalten und trotzdem sagen dürfen "ich kapier das alles nicht"

    Man kann ja Fall Z nicht mit der Finanzkrise vergleichen und man kann es eben doch. Die, die es verbockt haben, kommen glimpflich davon. Werden gestützt und geschützt und man fühlt sich in der Verarschungsschleife gefangen.

    Gruß und Danke

    Volker Blum

  • U
    umpf

    Neiddebatte ... Schwachsinn.

     

    Das ist doch alles vollkommen richtig erkannt.

     

    Und die wollen nicht nur sondern sie tun´s auch,

    erfolgreich seit Jahren, Uns verscheisssern.

  • H
    hto

    Eine Neiddebatte bringt uns sicher nicht weiter, und auch nicht der zynische wie oberflächliche Kommunikationsmüll, der immer dann produziert wird wenn die systemrationale Dummheit an die Grenzen der Bildung zu Suppenkaspermentalität stößt und sich nicht weiter traut - sollen die ihr Geld doch fressen, wenn ...!?