Kolumne Konversation: Liebesbrief von einem Betrüger
Hilfe gegen Mundgeruch und Übergewicht: Spammails versprechen einem alles.
D as Internet hasste mich. Seit Tagen schon kam für mich aus diesem weltumspannenden Wunder einfach nichts Gutes raus. Eine Antwort auf meine mit größter Verve geschriebene Mail an Kathrin? Nein. Nur eine "Out of Office"-Antwort. Oder hat mir meine Mutter endlich wie versprochen Fotos von unserem letzten Besuch geschickt? Nein. Stattdessen rieselten aus dem 2.0 subtile Beleidigungen. Als sei das Web nichts als eine große Anticharmeoffensive.
Gegen mich.
Da war beispielsweise dieses weit über das Sättigende hinausgehende Abendessen beim Griechen. Als wir wieder zu Hause waren, loggte ich mich bei Facebook ein. In meinem Bauch befand sich ein sehr, sehr großer Gyrosteller mit Pommes Frites. "Sind Sie übergewichtig?", fragte mich prompt die Werbung in der rechten Leiste. Welcher supergeheime Algorithmus verriet diesen Facebook-Leuten überhaupt, wie ich mich fühlte? Ich hatte doch gar nichts, auch nicht einen Buchstaben, zum Gyros geschrieben!
Auch die GMX-Seite wollte nach dem Ausloggen - keine neuen Mails - von mir wissen, ob ich an einem flachen Bauch interessiert sei. Die Werbung in meinem anderen Mailaccount spielte mir noch übler mit. Sie bot Hilfe gegen Mundgeruch (Gyros! Ouzo!) und das Versprechen, nie wieder zu schwitzen. Im Fernsehen sah ich die letzte Szene des bezaubernden AOL-Werbefilmchen "E-Mail für dich", in dem für Meg Ryan und Tom Hanks der Himmel voller Geigen hängt. Zwischen mir und dem 2.0 lief es hingegen deutlich mieser. Wir sprachen ein paar Tage lang kaum miteinander.
Doch dann, eines Morgens, schrieb mir sdfsf?@alfatel.ru: "Der guten Tag neue Freund!!! Wie geht es euch? Danke fur Ihren Brief! Ich erwartete es. Ich habe wenig Zeit wirklich, um auf der Webseite zu sagen. Also, dass geben Sie, unser e-mail die Bekanntschaft zu beginnen?!!! Wie du schon wei?t, dass meinen Namen Gretta. Ich liebe, die Gemutlichkeit zu schaffen, mir gefalle wenn zu Hause gut und ruhig, ich das ernste, verantwortliche, richtige Madchen.
Au?er dem ich romantisch, empfindlich, verstehend und emotional. Ich verstehe mit dem Humor, auf die Probleme bezogen zu werden und lustig zu sein. Manchmal es wenn sich ergibt, ich komme auf den Ausflugen mit Picknick zu meinen Freundinnen auf der Natur vor. Es wird gut sein, wenn du mir grosser uber dein Hobby erzahlen wirst?Du liest die Bucher gern? Welche Literatur bevorzugst du? Ich mag die Krimis und die Bucher uber die Psychologie. Ich denke dass in folgendes Mal ich Ihnen grosser uber meine Familie und daruber erzahlen werde, warum suche ich Die Beziehungen im Internet! Ihnen wird es interessant sein, es zu erkennen? Fur mich in der Einsamkeit verliert das Leben den Sinn ich ich verwelke wie das Blumchen. Betreffs der Einfachheit kann, dass ich offen wie das Buch sagen. Mich mu? man nur lesen. Wenn es Ihnen interessant ist, uber mich jenes dann zu erfahren schreiben Sie Ich warte mit der riesigen Ungeduld auf die Antwort, Gretta."
Es war die charmanteste, poetischste Mail, die mir Spambetrüger mit Hilfe schlechter Übersetzungsoftware je geschrieben hatten. Wenn es mir solche Dinge schickte, dann konnte es nur gut gehen zwischen dem 2.0 und mir.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!