• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 8. 2022, 15:42 Uhr

      Fischsterben in der Oder

      Intransparenz und Verharmlosung

      Kolumne Fernsicht 

      von Karolina Wigura 

      und Jaroslaw Kuisz 

      Zu spät und zu spärlich klärte die Regierung in Warschau über die Verseuchung der Oder auf. Für das deutsch-polnische Verhältnis ist das verheerend.  

      Tote Fische im Fluss Oder
      • 7. 8. 2022, 12:10 Uhr

        Verhältnis von Deutschland zu Israel

        Kapituliert vor rechtem Narrativ

        Kolumne Fernsicht 

        von Hagai Dagan 

        Vor dem Hintergrund des Holocaust meidet das offizielle Deutschland die Konfrontation mit Israel. Damit begeht es Verrat an den eigenen Werten.  

        EIn Mann schwenkt eine große Israel Flagge
        • 2. 8. 2022, 15:49 Uhr

          Politik und Krisen

          Auf Konfuzius hören

          Kolumne Fernsicht 

          von ming shi 

          Politik handelt oft kurzsichtig. Denn: Wir nehmen Alltagssorgen ernster als Menschheitsbedrohungen. Das ist in China nicht anders als in Deutschland.  

          Ein offener Güterzug mit Kohle fährt auf einem Gleis
          • 24. 7. 2022, 12:44 Uhr

            Recht auf Abtreibung in den USA

            Der Friedhof linker Bewegungen

            Kolumne Fernsicht 

            von Laurie Rojas 

            Die US-Demokraten machen gern auf Vorkämpfer für Frauenrechte. Nur: Für den konsequenten Schutz beim Recht auf Abtreibung stehen auch sie nicht.  

            Eine Frauengruppe demonstriert mit gehobenen Fäusten und Plakaten
            • 18. 7. 2022, 16:02 Uhr

              Kaum Touristen

              Der Krieg verändert Polen

              Kolumne Fernsicht 

              von Karolina Wigura 

              und Jaroslaw Kuisz 

              Die Beskiden sind eine besondere Landschaft. Wegen des nahen Krieges ist es noch leerer als sonst – der Eindruck der Zerbrechlichkeit kommt auf.  

              Luftaufnahme eines Dorfes in den Beskiden am Morgen
              • 10. 7. 2022, 11:47 Uhr

                Vertreibung von Indern aus Uganda

                Teure Verbannung

                Kolumne Fernsicht 

                von Joachim Buwembo 

                Vor 50 Jahren vertrieb Idi Amin die Inder aus seinem Land. Damit führte er Uganda ins ökonomische Verderben und die politische Stagnation.  

                Indische Männer mit Krawatten schauen auf einen Fotografen
                • 26. 6. 2022, 15:58 Uhr

                  Nach den Anhörungen zum Kapitol-Sturm

                  Kein zweites Watergate

                  Kolumne Fernsicht 

                  von Brenda Wilson 

                  Trumps üble Machenschaften rund um Bidens Wahlsieg sind mittlerweile belegt. Trotzdem dürfte das dem amtierenden Präsidenten kaum nützen.  

                  Mitglieder des Sonderausschusses des US-Repräsentantenhauses sitzen in einer Reihe
                  • 19. 6. 2022, 11:39 Uhr

                    Deutschland und der Krieg in der Ukraine

                    Ziemlich viel Irritation

                    Kolumne Fernsicht 

                    von ming shi 

                    Drei Exil-Chinesen tauschen sich aus über die Politik Berlins und den Krieg. Aus New York, aus Stockholm und vom Weg nach Berlin aus.  

                    Bundeswehrsoldat mit Kampfhelm und Nachtsichtgerät
                    • 12. 6. 2022, 18:56 Uhr

                      Polen zur Bundeswehr-Aufrüstung

                      Alte Ängste sind nicht weg

                      Kolumne Fernsicht 

                      von Karolina Wigura 

                      und Jaroslaw Kuisz 

                      Deutschlands Aufrüstungspläne lösen in Polen ambivalente Gefühle aus. Ganz ist die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg noch nicht in den Hintergrund gerückt.  

                      SoldatInnen
                      • 3. 6. 2022, 18:02 Uhr

                        Ölförderung in Ostafrika

                        Papst statt Pipeline

                        Kolumne Fernsicht 

                        von joachim buwembo 

                        Uganda und Tansania wollen eine Ölleitung bauen. Klimaaktivisten versuchen, das Projekt zu verhindern – mit Rückendeckung aus Rom.  

                        Der Papst hebt den Daumen.
                        • 28. 5. 2022, 15:51 Uhr

                          Deutschland und Katar

                          Auf einen liberaleren Kurs lenken

                          Kolumne Fernsicht 

                          von Hagai Dagan 

                          Der Besuch des Emirs von Katar wurde im Nahen Osten mit Skepsis beobachtet. Und mit der Hoffnung, Berlin werde positiv auf Doha einwirken.  

                          Tamim bin Hamad al-Thani und Olaf Scholz schütteln sich die Hände
                          • 25. 5. 2022, 11:40 Uhr

                            Wahlen zum US-Senat

                            Ein unechter Hillbilly

                            Kolumne Fernsicht 

                            von Brenda Wilson 

                            Der Schriftsteller J.D. Vance kandidiert im November für den US-Senat. Er gibt sich als Kämpfer gegen „die Elite“, hat selbst aber in Yale studiert.  

                            • 7. 5. 2022, 18:21 Uhr

                              Europa und Ukraine-Krieg

                              Wettbewerb der Arroganz

                              Kolumne Fernsicht 

                              von Karolina Wigura 

                              und Jaroslaw Kuisz 

                              Die Bürger sind solidarischer und vernünftiger als die Staaten. Unter denen herrscht ein unguter Wettbewerb darüber, wer moralisch überlegen ist.  

                              Ein Mann in gelber Warnweste malt ein blau-gelbes Herz auf die Strasse
                              • 29. 4. 2022, 15:01 Uhr

                                Der Präsidentensohn von Uganda

                                Die Krönungsparty

                                Kolumne Fernsicht 

                                von Joachim Buwembo 

                                In Uganda ist Präsident Museveni seit 36 Jahren an der Macht. Dass jetzt sein Sohn übernehmen soll, deutete unlängst eine rauschende Party an.  

                                Muhoozi Kainerugaba in Uniform
                                • 23. 4. 2022, 16:55 Uhr

                                  Terror im Heiligen Land

                                  Zwei, die auszogen, um zu morden

                                  Kolumne Fernsicht 

                                  von Hagai Dagan 

                                  Für eine Nacht wirkt Tel Aviv wie eine Szene aus der Serie „Der Report der Magd“. Was den Täter trieb, ist Frustration und blinder Hass.  

                                  Kerzen auf einer Israelflagge nach dem Attentat in Tel Aviv
                                  • 18. 4. 2022, 09:19 Uhr

                                    China und der Krieg in der Ukraine

                                    Übersetzer gegen Fake News

                                    Kolumne Fernsicht 

                                    von ming shi 

                                    Peking stellt sich offiziell hinter Wladimir Putin. Die „Große Übersetzungsbewegung“ chinesischer Expats versucht, der Propaganda entgegenzuwirken.  

                                    What's App auf chinesisch: We chat
                                    • 9. 4. 2022, 15:36 Uhr

                                      Rolle der USA im Ukrainekonflikt

                                      Die Kriegsmaschinerie läuft

                                      Kolumne Fernsicht 

                                      von Brenda Wilson 

                                      In den USA ist der Hass auf Putin groß. Dabei wird vergessen, welche teils unrühmlichen Rollen die US-Regierungen in der Welt gespielt haben.  

                                      Menschen mit Ukraine-Plakaten
                                      • 4. 4. 2022, 10:18 Uhr

                                        Kongo wird EAC-Mitglied

                                        Ostafrika wächst bis zum Atlantik

                                        Kolumne Fernsicht 

                                        von joachim buwembo 

                                        Der Beitritt der Demokratischen Republik Kongo zur EAC verspricht wenig Veränderung. Die Staatengemeinschaft ist pleite, die Mitglieder zerstritten.  

                                        Männer mit Schaufeln gewinnen Coltan
                                        • 26. 3. 2022, 16:54 Uhr

                                          Flucht mit dem Berlin-Warschau-Express

                                          Der Zug der Frauen

                                          Kolumne Fernsicht 

                                          von Jaroslaw Kuisz 

                                          und Karolina Wigura 

                                          Von Kiew über Warschau nach Berlin fliehen Tausende aus der Ukraine. Deutsche und polnische Freiwillige helfen den Flüchtenden gemeinsam.  

                                          Berlin-Warschau-Express
                                        • weitere >

                                        Kolumne Fernsicht

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln