piwik no script img

Kolumne Älter werdenReconquista 2020

Die Katholiken, vulgo "die Romantiker der Liebe", schlagen wieder zu.

L iebe Altersgenossinnen- und Genossen der Generation 50 plus (undogmatisch) links. Dass wir DAS noch erleben durften! Unser Papst (Blöd-Zeitung) gibt mehr als 3.000 Jahre nach der ersten Benutzung einer Art von Kondom durch den kretischen König Minos - Althistoriker berichten von einer groben, aber festen und gerade deshalb gleich mehrfach verwendbaren Ziegenblase - die bislang von Rom geächteten Pariser frei, wenn auch nur für katholische Prostituierte (male). Die Klerikalen im Gottesstaat Vatikan sind eben die letzten Romantiker der Liebe (Kardinal Marx). Wow!

Ohnehin reckt der siech geglaubte Katholizismus überall in Europa wieder frech sein Haupt. Im Gottesstaat Polen etwa stellten Mitglieder dieser obskuren Sekte gerade eine gigantische hohle (!) Statue des von ihnen verehrten galiläischen Wanderpredigers Jesus Christ Superstar auf. Die Katholischen dort beten sie jetzt an.

Und ihre Pfaffen lesen dazu aus einem Buch vor, dessen dahingeschluderte Texte in vorchristlicher (?) Zeit von irren Säulenheiligen, antiken Groschenheftromanciers, vom Handelshaus Hur bezahlten Kolumnisten - nach der Dachziegelaffäre mit den Römern war dann damit Schluss -, diversen Jesusfreaks (Jüngern) und des Schreibens gerade einmal so lala mächtigen Märchenonkels aus dem Nahen Osten verfasst und später zu einem Wälzer Namens Bibel zusammengeleimt wurden.

Bild: privat

K.-P. Klingelschmitt 1970.

Im Gottesstaat Irland nutzen katholische Hassprediger die aktuelle Finanzkrise, um gleich dem ganzen Inselvolk die Leviten zu lesen. Der Herr habe Eire für sein (politisches) Lotterleben in der freizügigen antichristlichen EU und für die von Laizisten im sündigen Dublin angezettelten Debatten über die Abschaffung des strikten Abtreibungsverbots bestraft, wettern die Eiferer in ihren fleckigen Soutanen.

Fest steht: Die katholische Kirche Irlands hat in dieser Krise viel Geld verloren (etwa 7 Milliarden Euro). Und die Klerikalen dort wollen ablenken von ihrem eigenen kriminellen Lotterleben.

Aller sieben Todsünden, die ihre Scheinheiligen einst erfunden haben, um die Menschheit in Angst zu versetzen, haben sie sich selbst gehörig schuldig gemacht. Dazu kommt der ihnen hundertfach nachgewiesene Missbrauch. Maul halten also! Aber subito! In Deutschland tagten kürzlich Klerikale aus gleich drei Bistümern, um Strategien zur Rückeroberung der an den Staat verlorenen gegangenen Macht zu entwickeln. Stichwort: Reconquista 2020.

Schon 2011 fallen sollen die blasphemischen verkaufsoffenen Sonntage. Die Gläubigen werden zu Demonstrationen aufgerufen. Und der Mainzer Bischof Lehmann will am Mantelsonntag (dem letzten Sonntag im Oktober) die Kundschaft im Kaufhof mit dem Krummstab auskehren. Ein auch geplantes Autodafé auf dem Domplatz mit besonders renitenten Vertretern des Einzelhandels wurde dagegen wegen emissionsschutzrechtlicher Bedenken vom Ordnungsamt abgesagt. Epilog: Diese Kolumne wurde Ihnen präsentiert von der Lamm- und Rindfleischboutique Fatma und Erdal Kücüchyavuz, der Fleischboutique Ihres Vertrauens (halal).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • A
    alcibiades

    hähä. Danke, Herr Klingelschmitt.

     

     

    Ist das Absicht, dass ich "brot" eingeben muss? Wieso kommt nie "fisch"???