piwik no script img

Kohle verteuern? Ohne Rösler!

Was wollen die Grünen? „Eine Strompreisbremse wird es nur geben, wenn es Korrekturen am Emissionshandel gibt.“ Das sagte Evelin Lemke, die bündnisgrüne Wirtschaftsministerin aus Rheinland-Pfalz. Der europäische Emissionshandel ist das Herzstück der Klimapolitik: Wer Treibhausgase produzieren will, muss dafür eine Berechtigung vorweisen – die sogenannten Zertifikate, die an der Börse gehandelt werden. Weil aber viel zu viele Zertifikate ausgegeben sind, rauschten die Preise in den Keller: Zuletzt kostete der Ausstoß einer Tonne Kohlendioxid weniger als 3 Euro, weshalb in Deutschland verstärkt Braunkohle verfeuert wurde. Die Folge: 2012 sind die Emissionen in Deutschland wieder gestiegen – um 1,6 Prozent.

Die EU will Zertifikate aus dem Handel nehmen und so die Preise wieder anheben. Das scheiterte am Widerstand aus Deutschland: Wirtschaftsminister Rösler ist strikt dagegen.

Evelin Lemke, beim Energiegipfel Verhandlungsführerin der Grünen, stellt klar: Bewegt sich Rösler nicht, gibt es keine Unterstützung im Bundesrat. Da hat Rot-Grün die Mehrheit.