piwik no script img

Köpi in KreuzbergDem Wagenplatz droht die Räumung

Dem Wagenplatz auf dem Areal der Köpenicker Straße 133 bis 138 in Kreuzberg droht die Räumung. Nach eigenen Angaben hat der Bauwagenplatz neben dem autonomen Wohn- und Kulturzentrum Köpi eine rechtskräftige Aufforderung vom Besitzer Startezia GmbH erhalten, den Platz bis Ende Februar zu räumen. Ein Gerichtsverfahren für die Räumung sei eingeleitet für den Fall, dass die Be­woh­ne­r:in­nen den Platz nicht freiwillig verließen – womit in keinem Fall zu rechnen ist. „Natürlich traf uns diese Neuigkeit schwer, trotzdem wird dies nur der Anfang eines langen Kampfes sein“, heißt es in einer Mitteilung der Köpi und des angeschlos­senen Wagenplatzes. Protest „gegen Verdrängung und für selbstbestimmtes Wohnen“ steht bereits: Am 20. Fe­bruar, 14 Uhr soll eine ­Fahrraddemo am Köpi starten. Die Mitteilung schließt mit dem Slogan „Köpi bleibt Risikokapital!“ (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen