piwik no script img

Koalition in Irland geplatztGrüne verlassen Bündnis mit Cowen

In Irland ist die Regierungskoaltion von Premierminister Brian Cowen geplatzt. Die Grünen beschlossen am Sonntag, das Bündnis mit Cowens Fianna-Fáil-Partei zu verlassen.

Irlands Grüne haben der Regierung von Premierminister Brian Cowen am Sonntag die Zusammenarbeit aufgekündigt. Bild: dpa

DUBLIN rtr | Die Regierung des hoch verschuldeten Irlands steht vor dem endgültigen Aus. Die Grünen kündigten am Sonntag in Dublin an, die Koalition mit der Partei Fianna Fáil von Ministerpräsident Brian Cowen zu verlassen. Sie könnten sich nicht weiter an der Regierung beteiligen. Zugleich kündigten die Grünen an, die noch ausstehenden Beschlüsse zum Sparhaushalt 2011 von der Opposition aus zu unterstützen. Das Gesetz könne vor der für März angesetzten, vorgezogenen Wahl verabschiedet werden.

Finanzminister Brian Lenihan hatte zuvor davor gewarnt, eine Neuwahl vor der endgültigen Abstimmung über den Sparhaushalt 2011 herbeizuführen. Dies sei gefährlich für das Land. Die Verabschiedung von Sparmaßnahmen ist eine Bedingung für das Rettungspaket von Internationalem Währungsfonds und Europäischer Union in Höhe von 85 Milliarden Euro. Allerdings sind die meisten Kürzungen und Steuererhöhungen schon gebilligt.

Der politisch angeschlagene Ministerpräsident Cowen war am Samstag vom Vorsitz seiner Partei Fianna Fáil zurückgetreten, will nach eigenen Worten aber bis zur Wahl Regierungschef bleiben. Die Trennung beider Ämter ist in Irland ungewöhnlich.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!