piwik no script img

Kloster ZehdenickNeue Dauerausstellung

Im Kloster Zehdenick (Kreis Oberhavel) soll bis 2022 eine neue Dauerausstellung entstehen. Das Brandenburger Kulturministerium fördert das Projekt mit 20.000 Euro aus Lottomitteln. Kulturministerin Manja Schüle (SPD) erklärte dazu am Sonntag, das Kloster sei sowohl ein spiritueller als auch kultureller Ort, der sich in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagneten entwickelt habe. Die geplante Dauerausstellung „Der gestickte Himmel“ soll über die mehr als 770 Jahre währende architektonische, spirituelle und kulturelle Geschichte des Klosters informieren. Im Zentrum stehe die Abbildung des Zehdenicker Altartuchs, das um 1300 wohl von Nonnen vor Ort geschaffen wurde. (epd)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen