piwik no script img

■ KlimaEs wurde wärmer

Bonn (dpa) – Die mittlere Lufttemperatur am Erdboden ist in den vergangenen 130 Jahren weltweit um 0,5 Grad Celsius gestiegen. Das ergaben Untersuchungen der Universität Frankfurt. Das Bundesforschungsministerium geht davon aus, daß die Erwärmung vermutlich weitgehend auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist; natürliche Einflüsse hätten dem Temperaturanstieg eher noch entgegengewirkt. Außerdem seien die Niederschläge in Mitteleuropa besonders im August in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Über der Arktis schrumpfte unterdessen die Ozonschicht witterungsbedingt in diesem Winter stärker als erwartet, berichtet das britische Wissenschaftsmagazin nature.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen