Klima-Proteste: Konzert auf der Autobahn
Wegen eines Protestkonzerts auf der Berliner Stadtautobahn gegen den Weiterbau der A100 ist am Sonntagvormittag ein Streckenabschnitt für rund zwei Stunden gesperrt worden. Bis zu 420 Menschen hätten daran teilgenommen, sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage. Die Veranstalter der Initiative „Lebenslaute“ sprachen von 250 begeisterten Zuhörer:innen. Das Konzert mit Orchester und Chor in der Nähe des Tempelhofer Damms war angemeldet und gerichtlich durchgesetzt worden. Die Veranstaltung trug den Titel „Musizieren statt betonieren“. Sie war Teil weiterer Klimaproteste am Sonntag. Unter anderem waren mehrere Fahrraddemonstrationen sowie am Nachmittag eine Kundgebung der Initiative „Letzte Generation“ am Brandenburger Tor geplant. Bereits seit Mittwoch finden in Berlin täglich Aktionen und Demonstrationen der Letzten Generation statt. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen