piwik no script img

Kleiner Irrtum der Polizei

Rouen (AFP) – Im französischen Rouen ist in der Nacht zum Sonntag ein Mann von Polizisten krankenhausreif geschlagen worden. Der Mann wurde Opfer eines doppelten Mißverständnisses: Nach dem Anruf bei der Polizei wegen Einbruchs hatte der Augenzeuge auf der Straße die Ankunft der Ordnungshüter abwarten wollen. Als Beamte in Zivilkleidung eintrafen, hielt der Mann sie für Komplizen der Einbrecher und ergriff die Flucht. Die Beamten glaubten, einen der Einbrecher gefaßt zu haben, und schlugen ihn mit Knüppeln nieder. In den letzten zwei Wochen kam es in Frankreich zu einer Serie von Polizeiübergriffen. Drei junge Leute waren bei ihrer Festnahme beziehungsweise beim Verhör tödlich verletzt, ein jugendlicher Autodieb bei der Verfolgung angeschossen worden.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen