• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2022

      Cyber-Grooming im Netz

      Ich will ein Snap von dir

      Fremde nutzen verstärkt das Internet, um Minderjährige zu kontaktieren. Staat und Eltern stehen in der Verantwortung, Kinder zu schützen.  Shoko Bethke

      Ein Mädchen hält ein Handy vor ihre Augen, sie ist im Profil zu sehen
      • 19. 4. 2022

        Psychologin über Kinder in der Pandemie

        „Kein Halt mehr“

        Während Corona gab es deutlich mehr Kindeswohlgefährdungen. Lidija Baumann vom Kinderschutz-Zentrum Kiel über Gewaltspiralen und Medienkonsum.  

        Ein Junge schaut auf sein Smartphone
        • 28. 2. 2022

          Missbrauchsbeauftragter gibt Amt ab

          Rörig geht früher als geplant

          Ende Februar beendet Johannes-Wilhelm Rörig seine Arbeit als Missbrauchsbeauftragter. Seit 2011 brachte er viel auf den Weg – und stieß an Grenzen.  Simone Schmollack

          Johannes-Wilehlm Rörig schaut in die Kamera
          • 14. 12. 2021

            Kuraufenthalte von Kindern

            Wir Verschickungskinder

            Millionen Mädchen und Jungen mussten bis Ende der 1990er allein auf Kur fahren. In den Heimen haben sie teils traumatische Erfahrungen gemacht.  Sabine Seifert

            Kinder sitzen lachend auf Betten, s/w-Bild
            • 18. 9. 2021

              Änderungen im Berliner Schulgesetz

              Ein letzter progressiver Akzent

              Kommentar 

              von Anna Klöpper 

              Die Koalition hat last minute die Schulgesetz-Novelle beschlossen. Der rot-rot-grüne Faden darin heißt Chancengerechtigkeit.  

              • 22. 4. 2021

                Kinderschutzbund-Chef über Grundgesetz

                „Kinder brauchen besondere Rechte“

                CDU und SPD planen im Bund eine Grundgesetzänderung. Diese schwäche die Position der Kinder, warnt Ralf Slüter vom Hamburger Kinderschutzbund.  

                Ein Kind hält ein Plakat mit der Aufschrift "Kleine Kinder, Kleine Rechte?"
                • 6. 4. 2021

                  Missstände in der Hamburger Jugendhilfe

                  Hilferuf der Helfer

                  Mitarbeiter aus Hamburger Jugendhilfeeinrichtungen beklagen „desaströse Zustände“. Unter anderem würden wieder mehr private Wachleute eingesetzt.  Kaija Kutter

                  Ein Junge sitzt zusammengekauert am Straßenrand.
                  • 20. 3. 2021

                    Gesetz gegen Missbrauch

                    Was schützt die Kinder?

                    Mit einem neuen Gesetz soll Kindesmissbrauch härter bestraft werden. Viele fordern das. Trotzdem wird der Entwurf scharf kritisiert.  Nina Apin

                    Ein Mädchen sitzt mit angezogenen Beinen auf einem grossen schwarzen Kreis
                    • 25. 1. 2021

                      Kinderschutzbeauftragte über Grenzen

                      „Es ist nicht immer alles schön“

                      Sie engagiert sich beim VfL Pinneberg für den Kinderschutz: Jana Glindmeyer hat den Publikumspreis beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ gewonnen.  

                      Ein Pauschenpferd steht in einer Turnhalle, Kinder im Hintergrund
                      • 15. 1. 2021

                        Jugend-Helferinnen über Lockdown-Folgen

                        „Emotionaler Kontakt ist wichtig“

                        Die Diakonie kümmert sich um Kinder sozial benachteiligter Familien. Der letzte Lockdown zeigte, dass nicht nur schulische Inhalte fehlen.  

                        Ein Junge mit Mundschutz sieht aus dem Fenster
                        • 12. 1. 2021

                          Kinderrechte im Grundgesetz

                          Völlig überflüssig

                          Kommentar 

                          von Christian Rath 

                          Kinderrechte im Grundgesetz sind rechtlich unnötig. Alle Grundrechte im Grundgesetz gelten für Kinder genauso wie für Alte und 30-Jährige.  

                          Ein Mädchen hält ein Grundgesetz in den Händen
                          • 18. 11. 2020

                            Kinderschutz im Internet

                            Daten gegen Kinderschutz

                            Gastkommentar 

                            von Julia von Weiler 

                            Eine neue EU-Richtlinie könnte das Auffinden von Missbrauchsabbildungen im Netz künftig erschweren. Das darf nicht passieren.  

                            Computertastatur und Finger im Gegenlicht
                            • 30. 10. 2020

                              Beraterin über sexualisierte Gewalt

                              „Strafe allein reicht nicht“

                              Sexualisierte Gewalt soll härter bestraft werden. Karima Stadlinger von der Bremer Beratungsstelle Schattenriss kritisiert den Gesetzentwurf.  

                              Eine Hand tippt auf einer Computer-Tastatur
                              • 28. 10. 2020

                                Jugendämter in Berlin

                                Der Hilfeschrei wird lauter

                                Die Pandemie verschärft die schwierigen Arbeitsbedingungen in den Jugendämtern. Viele sind nicht mehr arbeitsfähig – weil Handys und Laptops fehlen.  Manuela Heim

                                Kinder laufen im Flur eines Kinder- und Jungendzentrums in Berlin, an der Pinnwand steht in großen bunten Buchstaben "Neues Leben"
                                • 27. 10. 2020

                                  Debatte um Jugendhilfe in Hamburg

                                  Studie zu Kinderschutz gefordert

                                  Hamburg soll untersuchen, warum mehr Kinder in Obhut kommen und welche Alternativen es gibt, beantragt die Linke. SPD und Grüne sind dagegen.  Kaija Kutter

                                  Zwei Kinder halten sich an den Händen.
                                  • 30. 5. 2020

                                    Fehde im Berliner Fußballverband

                                    Verzwickte Angelegenheit

                                    Ein gewählter Vizepräsident muss zurücktreten, weil er einst ein Kind drangsalierte. Ein Fall, der erst in einem Ränkespiel wieder bedeutsam wird.  Alina Schwermer

                                    Illustration eines schreienden Fußballtrainers.
                                    • 29. 5. 2020

                                      Kinderheime in Berlin

                                      Die bessere Alternative

                                      Heime haben ein mieses Image. Aber solche Schutzräume sind wichtig für Kinder und Jugendliche mit familiären Problemen. Ein Beispiel aus Berlin.  Manuela Heim

                                      Ein aufblasbares Planschbecken in einem Garten.
                                      • 26. 2. 2020

                                        Vorwürfe gegen Staatliche Ballettschule

                                        Klarer Beratungsbedarf

                                        Rund 60 SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern haben sich innerhalb von wenigen Tagen bei der unabhängigen Clearingstelle gemeldet.  Anna Klöpper

                                        • 6. 2. 2020

                                          Wegen neuer Gehaltsstufen

                                          Protest im Jugendamt

                                          Die Fachkräfte der Allgemeinen Sozialen Dienste in Hamburg sind seit Januar in einer niedrigeren Gehaltsstufe. Nun gehen sie auf die Barrikaden.  Kaija Kutter

                                          Aus einem Bürofenster hängt ein weißes Laken mit Schrift
                                          • 5. 12. 2019

                                            Bekämpfung von Kinderpornografie

                                            Kinderschutz statt Ideologie

                                            Kommentar 

                                            von Nina Apin 

                                            Wie kann die Polizei Täter aufspüren, die Kinder missbrauchen? Darüber sollten die Innenminister pragmatisch diskutieren.  

                                            Kinderschuhe
                                          • weitere >

                                          Kinderschutz

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln