• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 2. 2022

      Berlinale-Kuratorin über Kinderfilme

      „Wir haben Grenzen ausgetestet“

      Die Berlinale beginnt, mitten in der Omikronwelle. Für Maryanne Redpath ist es das letzte Festival als Chefin der Sektion Generation.  

      Portrait von Maryanne Redpath
      • 25. 11. 2021

        Kinotipps für Berlin

        Und jetzt alle mal staunen!

        Kolumne Sound der Stadt 

        von Lars Penning 

        Eine Reihe des Luftkind Filmverleihs lässt Kinder und Große gleichermaßen staunen. Und das Zeughauskino zeigt Filme über tolle Frauen.  

        Szene aus Anna Kritskayas Animation „Dubak“: ein Eichhörnchen und ein Schaf in einer Winterlandschaft
        • 18. 11. 2021

          Kinotipps für Berlin

          Der ganze Wahnsinn

          Kolumne Frisch gesichtet 

          von Lars Penning 

          Das Klick Kino zeigt mit Jacques Tatis „Playtime“ eine grandiose Inszenierung der Moderne. „Quo vadis, Aida?“ erzählt vom Genozid in Srebrenica.  

          Szene aus „Playtime“: Jaque Tati mit einr Lampe neben zwei alten Damen
          • 9. 9. 2021

            Kinoempfehlungen für Berlin

            Männer – mal matt, mal böse

            Kolumne Frisch gesichtet 

            von Lars Penning 

            Zahlreiche Stummfilmklassiker gibt es in dieser Woche zu sehen. Darunter auch Fritz Langs expressionistisches Meisterwerk „Das Wachsfigurenkabinett“.  

            Szene aus "Das Wachsfigurenkabinett“ (1924) von Paul Leni
            • 15. 7. 2021

              Kinotipps der Woche

              Große Filme, auch für Kleine

              Kolumne Frisch gesichtet 

              von Lars Penning 

              Das Freiluftkino Charlottenburg zeigt Französisches Best-Aging-Kino. Absolut alterslos hingegen: Olle Hellboms „Ferien auf Saltkrokan“.  

              Tjorven, Hund Bootsmann und Stina in den "Ferien auf Saltkrokan"
              • 2. 6. 2021

                Disney-Komödie „Cruella“

                Einer Origin-Story würdig

                „Cruella“ ist punkig und familientauglich zugleich. Die Komödie mit Emma Stone erzählt den Werdegang der „101 Dalmatiner“-Bösewichtin.  Imke Staats

                Eine Frau mit zweifaarbigen Haaren und auffälligem Augen-Make-Up steht vor Paparazzi in einer Rauchwolke.
                • 13. 8. 2020

                  Animationsfilm „Sohn der weißen Stute“

                  Blick ins Kaleidoskop

                  Der selten gezeigte ungarische Zeichentrickfilm „Sohn der weißen Stute“ kommt restauriert ins Kino und ist ein virtuoser Rausch abstrakter Bewegungen.  Michael Meyns

                  Still aus "Sohn der weißen Stute"
                  • 19. 12. 2019

                    Der Film „Der kleine Rabe Socke 3“

                    Prominent besetzte Tonspur

                    „Der kleine Rabe Socke 3“ ist in den Kinos. Wieder gibt der Hamburger Sänger Jan Delay dem Zeichentrick-Vogel seine Stimme.  Wilfried Hippen

                    Der kleine Rabe Socke steht in einer hügeligen, grünen Landschaft.
                    • 21. 6. 2019

                      Kinderfilm „Bushra“ für Medien gesperrt

                      Vom Sender eins übergebraten

                      Ein Kinderfilm zeigt die Geschichte einer geflüchteten Rohingya. Nach einem lebensgefährlichen Dreh fällt der Sender den Machern in den Rücken.  René Martens

                      Menschen stehen an einem Hang, im Hintergrund sieht man einen Berg mit Zelten und mehr Menschen
                      • 18. 10. 2018

                        Kinder-Film „Ritter Trenk op Platt“

                        Casting am Telefon

                        Den Zeichentrickfilm „Ritter Trenk“ gibt es nun in einer plattdeutschen Synchronfassung. Die größte Hürde dabei war, Kinder zu finden, die die Rollen sprechen konnten.  Wilfried Hippen

                        Ritter Trenk mit seiner Freundin Thekla und seinem Gegner Wertold.
                        • 20. 9. 2017

                          Kinderfilm zeigt Klischees über Roma

                          Klauen und feiern

                          „Nellys Abenteuer“ zeigt eine deutsche Familie der Mittelklasse in Rumänien. Dem Film, der bei Kika und SWR laufen soll, wird Antiziganismus vorgeworfen.  Sibel Schick

                          Zwei Kinder auf einem Pferd
                          • 13. 7. 2016

                            Interview mit Illustrator Helme Heine

                            „Ich weiß nicht, was Kinder wollen“

                            Helme Heines „Freunde“ wird als „Mullewapp – Eine schöne Schweinerei“ verfilmt. Ein Gespräch über die Besonderheit seines Humors.  

                            Ein Hahn, Schweinchen und Maus gucken überrascht aus einer Hecke
                            • 13. 4. 2016

                              Neufassung des „Dschungelbuchs“

                              Weg von der hippiesken Heiterkeit

                              Disney macht in der neuen „Live-Action“-Version des Dschungelbuchs vieles anders und vieles richtig. Es ist ernster und zugleich kindgerechter.  Barbara Schweizerhof

                              Das Menschenkind Mogli und der Panther Baghira laufen durch hohes Gras
                              • 11. 6. 2015

                                Von der Bühne auf die Leinwand

                                Ein Märchen von einem Film

                                Die Lüneburgerin Franziska Pohlmann hat ihr Theaterstück „Die Krone von Arkus“ verfilmt. Premiere feierte das Märchen in Emden.  Wilfried Hippen

                                Schauspielerin Marit Persiel als Königin von Arkus
                                • 4. 6. 2015

                                  Kurzfilme in Hamburg

                                  Die permanente Überraschung

                                  Beim 31. Hamburger Kurzfilmfestival drücken sich die Macher radikaler und origineller aus, als es normalerweise in Langfilmen geschieht.  Wilfried Hippen

                                  • 22. 4. 2015

                                    Kinderfilm „Winnetous Sohn“

                                    Der rote Patchwork-Bruder

                                    Winnetous Sohn“ erzählt von der Wiedergeburt des Kriegers. Es geht um kryptische indianische Weisheiten, autoritäre Pappfiguren und einen ganz großen Wunsch.  Wilfried Hippen

                                  Kinderfilm

                                  • lab

                                    Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                    Interessiert mich
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln