piwik no script img

Kinderbücher zu WeihnachtenOhne Idyllen

Kinder- und Jugendbücher, die nicht nach Zimt schmecken: queere Familie, "Gecko"– Kinderliteraturmagazin und der Junge, der Picasso biss.

zum Glück gibt es auch Weihnachtsbücher, die über Bilder von glücklichen Familien, roten Wangen, leuchtenden Weihnachtsbäumen hinausgehen. Bild: imago/reiner zensen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • EE
    ein Entarteter

    Mein lieber Vor-Kommentator,

     

    was ist denn mit Ihnen los?

    Da bin ich aber gerne ein "Entarteter", denn auch ich liebe diese Bücher, die Frau Wildeisen (zu Recht!) hier vehement empfiehlt.

     

    So muss dass ein im verschlafenen Kinderzimmer!

     

    Weiter so, Frau Wildeisen, ich bin dabei!

  • KL
    Krankes Land

    Was für ein kranker Mist!

     

    Solche Gedankengänge und Darstellungen wollen unser Volk zu einer Gesellschaft machen in der Vergewaltigung, Misshandlung, Gewalt und Entartung herrscht.

    Frankfurter Schule lässt grüßen.

    Nieder mit diesem Sytem !